DIE LINKE. Fraktion in der
Bezirksversammlung Eimsbüttel
Topthemen
Toilettenoffensive geht in die Hose
Zoff um öffentliches WC im Bereich Osterstraße »EIMSBÜTTEL Der Druck wird immer größer: Seit mehr als zehn Jahren kämpfen Eimsbütteler Bürger und Politiker für eine öffentliche Toilette im Umfeld der geschäftlich aus allen Nähten platzenden Osterstraße. Inzwischen steht – bemerkenswert genug – die ganze Bezirksversammlung geschlossen hinter dieser… Weiterlesen
Trauerrede Wiegmann | Abschied von Ralf Peters
Roland Wiegmann: Trauerrede für Ralf Peters gehalten auf der Gedenkfeier der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 26.01.23 Geehrte Anwesende, liebe Freundinnen und Freunde von Ralf Peters, Ich möchte hier nicht viel Biografisches über Ralf erzählen - nur so viel: Tod mit nur 68 Jahren - das kam für uns alle sehr überraschend und sehr früh. Ralf… Weiterlesen
Aktuelles aus Eimsbüttel
PM Gutzeit | AfD als Mehrheitsbeschaffer?
Gefährlicher Abstimmungsblock in der Bezirksversammlung Eimsbüttel Immer häufiger werden verkehrspolitische Anträge der Grünen- und/oder der Linksfraktion in der Bezirksversammlung von CDU / FDP / AfD und SPD abgeschmettert. Aktuelles Beispiel war ein von der Linken mitgestimmter Grünen-Antrag auf weitere Unterstützung bei der Beantragung von… Weiterlesen
Stellenanzeige: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Recherchearbeit und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin: eine:n Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Recherchearbeit und Veranstaltungsmanagement (m/w/d) (TV-L Stufe E4, Gruppe 1, flexible Arbeitszeit: ø 8h/Wo., befristet bis Ende der aktuellen Wahlperiode 2024) Wir sind: DIE LINKE. Fraktion Eimsbüttel… Weiterlesen
Antrag Pagels, Voß | Covid19-Pandemie, wie weiter im Bezirk Eimsbüttel?
Sachverhalt: Seitens der Politik, z.B. von unserem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, wird vor einem Anstieg der Infektionen und deren Folgen im Herbst gewarnt. In verschiedenen Phasen der Pandemie gab es in der Bundesrepublik seitens der Ministerpräsident:innen und der Bundesregierung verschiedene Ziele und Maßnahmen der… Weiterlesen
Anfrage §24 Wiegmann | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
[Antwort der Verwaltung in eckigen Klammern und kursiv] Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet: Sachverhalt: Im Dezember 2020 - vor jetzt also ca. 1,5 Jahren - beschloss die Bezirksversammlung Eimsbuettel (Drs. 21-1537) die Anbringung einer Gedenktafel vor oder am Haus Emilienstraße 30 fuer Magda und Paul Thuerey. Ca. 1 Jahr spaeter… Weiterlesen
Anfrage §24 Wiegmann | Flurstücke im Gebiet des BPlans Eidelstedt31 Eidelstedter Feldmark
[Antworten der Verwaltung in eckigen Klammern und kursiv] [Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet:] Sachverhalt: Auf dem Gebiet des B-Plans Eidelstedt31 “Eidelstedter Feldmark zwischen Kieler Straße und BAB 7” befindet sich zum einen Wohnbebauung. Zum anderen setzt sich die Planflaeche aus einer Vielzahl von Flurstücken zusammen, bei denen… Weiterlesen
Antrag Kleinert | Mehrheiten der Bezirksversammlung in den Ausschüssen abbilden
Sachverhalt: Die Eimsbütteler Bezirksversammlung hat 51 Mitglieder, davon sind 51 in Fraktionen organisiert. Sechs verschiedene Fraktionskonstellationen erreichen zusammen die Mehrheit von mindestens 26 Stimmen in der Bezirksversammlung (*). In den Ausschuessen werden jedoch nicht alle Mehrheiten wieder abgebildet. Eine Mehrheit mit Stimmen der… Weiterlesen
PM Gutzeit, Schuttrich | Ämter mauern - leider keine Toilette!
Ob Bezirksverwaltung Eimsbüttel oder die Behörde für Umwelt, Klima, Energie, Agrarwirtschaft (BUKEA), sie verweigern, verschleiern und verhindern seit Jahren die Forderungen von vielen Eimsbütteler:innen und selbst der Bezirksversammlung Eimsbüttel nach einer Toilette im Geschäftsbereich der Osterstraße. Ein Amt schiebt die Verantwortung für diesen… Weiterlesen
Antrag Gutzeit | Bürger:innen beim Urban Gardening helfend zur Seite stehen
Sachverhalt: Immer wieder greifen in Eimsbüttel Bürger:innen zur Selbsthilfe, um einen Beitrag gegen die drohende Klima-Katastrophe und zur Verschönerung ihrer Straßen und Wege zu leisten. Nicht immer sind sie ausgebildete Fachleute, doch sie sind mit viel Herzblut, Arbeits und finan- ziellem Einsatz dabei. Durch fehlerhaften und nicht… Weiterlesen
Kandidat:innen für neuen Inklusionsbeirat gesucht
In diesem Jahr steht die Neuwahl des Inklusionsbeirats an. Mit dem Beirat soll die barrierefreie Teilhabe für alle verbessert werden und Menschen mit Behinderung sich stärker an Entscheidungsprozessen beteiligen können. Der erste Inklusionsbeirat im Bezirk Eimsbüttel konstituierte sich vor vier Jahren. Zur personellen Auswahl und Benennung der… Weiterlesen
PM Gutzeit | Urban Gardening muss auch in Eimsbüttel möglich sein!
Hochbeet im Eppendorfer Weg 58 soll platt gemacht werden. Nach der Androhung des Bezirksamtes Eimsbüttel, ein vom Betreiber der Klinkerbar im Eppendorfer Weg errichtetes Hochbeet platt zu machen, beschloss der Fachausschuss Kerngebiet (KGA) auf Vorschlag der Linksfraktion ein Stopp des Abrisses bis zur nächsten Sitzung des KGA am 13.06.22. Damit… Weiterlesen
Antrag Gutzeit | Tempo 30 zwischen der Hagenbeckstaße und dem Lenzweg wieder einführen!
Sachverhalt: Am Sonntagabend, 22.05.22, kam es stadteinwärts zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hagenbeckstraße, Höhe Hausnummern 25/27. Dabei wurde ein 7-jähriges Mädchen, das einem Ball hinterher auf die Straße lief, von einem Pkw überrollt und schwer verletzt. Auf diesem Abschnitt der Hagenbeckstraße gilt seit ca. einem Jahr wieder Tempo… Weiterlesen
PM Kleinert | Wiegmann: Verschotterung stoppen - Bezirksversammlung beschließt Maßnahmen gegen Gärten des Grauens
In ihrer gestrigen Sitzung forderte die Bezirksversammlung Eimsbüttel auf Initiative der Linksfraktion die Verwaltung auf, intensiver gegen Schottergärten vorzugehen. Diese soll bei der Erteilung von Baugenehmigungen ihren vorhandenen Ermessensspielraum so nutzen, dass die Anlage solcher Steinwüsten unterbunden wird. Schotterflächen… Weiterlesen
Anfrage §24 Kleinert, Gutzeit | Nachgefragt - Aus Verfall wird Luxusbau trotz Erhaltungssatzung
[Antworten der Verwaltung kursiv und in eckigen Klammern] Sachverhalt: Kleine Anfrage nach § 24 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Mikey Kleinert und Peter Gutzeit (Fraktion DIE LINKE) Nachgefragt: Aus Verfall wird Luxusbau trotz Erhaltungssatzung?! [Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet:] Vor dem Hintergrund der… Weiterlesen
Antrag Kleinert | Verschotterung stoppen
Sachverhalt: Bisherige Beratungsfolge Am TOP Drs.-Nr. Ergebnis Bezirksversammlung (Antrag der 28.04.2022 9.9 21-2911 Überwiesen an StaPla zur Bera- Fraktion DIE LINKE.) tung Stadtplanungsausschuss (Antrag nun von der Fraktion DIE LINKE. und Grüne- Fraktion) 17.05.2022 6.3… Weiterlesen
Anfrage §27 | Peter Gutzeit: Hintergründe für die Ablehnung eines WC-Standortes im Bereich der Einkauffstätten in der Osterstraße
Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Peter Gutzeit, Manuela Pagels, Roland Wiegmann, Mikey Kleinert und Ralf Peters (Fraktion DIE LINKE) Hintergründe für die Ablehnung eines WC-Standortes im Bereich der Einkaufsstätten in der Osterstraße [Antworten der Verwaltung kursiv und in eckigen Klammern] Sachverhal… Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Ihre Meinung zählt
Fragen, Kommentare, Lob oder Kritik?
Schreiben Sie uns
oder rufen Sie im Fraktionsbüro an:
Festnetz: | +49 (0)40 3022 7177 |
mobil: | +49 (0)163 1640 275 |
Shortlist Topmeldungen
- Toilettenoffensive geht in die Hose
- Trauerrede Wiegmann | Abschied von Ralf Peters
- Anfrage §24 Kleinert | Ferienwohnungen in Eimsbüttel VI
- Ralf Peters - wir werden ihn vermissen
- Rede Wiegmann | Beanstandung - Bezirk ohne Demokratie? Rede zur Aktuellen halben Stunde
- Antrag Gutzeit | Die Kindervilla in die Villa Lupi!
- PM Wiegmann | Endlich Gedenktafel für Magda und Paul Thürey in Emilienstraße 30
- Antrag Kleinert | Mehrheiten der Bezirksversammlung in den Ausschüssen abbilden
- Antrag Gutzeit | Bürger:innen beim Urban Gardening helfend zur Seite stehen
- PM Gutzeit | Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen: Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!
Eimsbüttel für alle
»Am Wohnort, im Betrieb, in den Schulen und an der Uni sind wir solidarisch aktiv. Uns leitet das gemeinsame Interesse an einem Eimsbüttel für alle. Von den etablierten Parteien unterscheidet sich DIE LINKE. Eimsbüttel im Wesentlichen durch ein antikapitalistisches Programm. ...
Eimsbüttel ist ein liebens- und lebenswerter Bezirk und mit seinen 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vergleichbar mit einer mittleren Großstadt. Und dennoch haben die demokratisch gewählten Abgeordneten der Bezirks- versammlungen weniger zu sagen als ein bayerischer Dorfbürgermeister. .... Aber es gibt Felder der Politik, auf denen die Bezirkspolitik echte Kompetenzen hat und einiges bewirken kann. Das ist insbesondere der Bereich des Baurechts und der Wohnungspolitik. Hier hat sich die Bezirksfraktion der LINKEN Eimsbüttel bewährt und wird das auch weiter tun. Aber auch für die anderen Politikfelder möchten wir für Eimsbüttel politische Vorschläge und Alternativen unterbreiten. ... Als Partei der sozialen Gerechtigkeit bleibt auf allen Ebenen der Kampf gegen Hartz IV und die rechtswidrige Sanktionspraxis ein Schwerpunkt unserer Arbeit. ... «
Aus unserem Bezirks-Wahlprogramm von 2014