Zum Hauptinhalt springen
EmiL-TV, unser Video-Linksblog

Das Eimsbütteler LinksBlog

hier informieren wir Sie per Video
über das, was uns bewegt, was wir ändern wollen, worüber wir mit Ihnen diskutieren möchten, was wir von der Linksfraktion Eimsbüttel tun.

Bedrohte Inklusion an der Grundschule Moorflagen in Eimsbüttel, Bericht auf NOA4

EMiL-TV, Eimsbütteler LinksBlog Mai 2016:

Bedrohte Inklusion in der Grundschule Moorflagen (Niendorf) in Eimsbüttel, Bericht auf NOA4

Der Hamburger Senat will die Schwarze Null und prüft, welche Gebäude und Räume z.B. in Eimsbütteler Grundschulen "nicht gebraucht" werden. Nun könnte es sein, daß die Grundschule Moorflagen (Schwerpunktschule für Inklusion) ein ganzes Haus abgeben muß. Was das für die Inklusionskinder zur Folge haben wird, ist ungeheuerlich, findet unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Zaklin Nastic, die dort im Elternrat ist. NOA4 Livestream Hamburg (http://www.noa4.de) berichtete am 18.05.16.

Demo gegen Wohnungsleerstand in Eimsbüttel

EMiL-TV, Eimsbütteler LinksBlog April 2016:

Demo gegen Wohnungsleerstand in Eimsbüttel, Bericht auf NOA4

Gegen den (spekulativen) Wohnungsleerstand in Eimsbüttel. DIE LINKE.Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel rief auf (09. April 2016) und NOA4 Livestream Hamburg (http://www.noa4.de) berichtete über die Demo.


EmiL-TV, Eimsbütteler LinksBlog Feb. 2016, Hartmut Obens
EmiL-TV, Eimsbütteler LinksBlog Feb. 2016, Hartmut Obens

EMiL-TV, Eimsbütteler LinksBlog Feb. 2016:

Eimsbütteler Sozialwohnungsbau für Alle, auch Flüchtlinge | Tempo 30 Osterstraße | RISE Eidelstedt

Hartmut Obens (MdBV Eimsbüttel, Fraktionsvorsitzender) erläutert am Eimsbütteler Sozialwohnungsbau ("Schnelles Bauen"), RISE in Eidelstedt und anhand der Unterkunft für Flüchtlinge in der Sophienterrasse Positionen der Linksfraktion Eimsbüttel.


Eimsbüttel: Tempo 30 Osterstraße & Kaiser-Friedrich-Ufer / Anwohnerinteressen Grindelhof 87

EMiL-TV, Eimsbütteler LinksBlog Okt. 2015:

Tempo 30 in Osterstraße & Kaiser-Friedrich-Ufer, Anwohnerinteressen im Grindel und Bürokratie bei Fahrradhäuschen

Unsere Fraktionäre Jürgen Kahlert und Peter Gutzeit berichten über ihre bezirkspolitischen Aktivitäten zu "Tempo 30 in Eimsbüttel", ihre Versuche, sich für die Anwohnerinteressen im Bauvorhaben Grindelhof 87 einzsetzen und Ihre Schwierigkeiten, trotz bürokratischer Hürden für eine bessere Nutzung der Fahrradhäuschen zu sorgen.


EMIL-TV, das Eimsbütteler Links-Blog der Linksfraktion
EMIL-TV, das Eimsbütteler Links-Blog der Linksfraktion

EMiL-TV, Eimsbütteler LinksBlog März 2015

Unsere Abgeordneten Manuela Pagels und Zaklin Nastic melden sich aus der Lenzsiedlung

und sprechen zu Themen wie dem Auslaufen der Sozialbindung der Wohnungen in der Lenzsiedlung, dem TTIP-Antrag der Linksfraktion in der Bezirksversammlung und daß die Grünen nach der Wahl (und vor der Koalition mit der SPD) nun plötzlich gar nicht mehr so grundsätzlich gegen das TTIP-Abkommen sind.

Außerdem geht es natürlich auch um die Verweigerung eines Winter-Abschiebestopps durch die Mehrheitsparteien und um deren unverantwortliche Ablehnung einer Beratungsstelle gegen Islamismus in Eimsbüttel.


Die Linksfraktion sagt: "Blumen statt Bitumen"
Die Linksfraktion sagt: "Blumen statt Bitumen"

EMiL-TV / Eimsbütteler LinksBlog Nr. 3

Hartmut Obens berichtet zur Aktion 'Blumen statt Bitumen' der Linksfraktion Eimsbüttel,
'Gegen Park&Ride-Gebühren, den Kulturbunker am Eidelstedter Weg u.a.m.


Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel

Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
 


Ihre Meinung zählt

Fragen, Kommentare, Lob oder Kritik?
Schreiben Sie uns

oder rufen Sie im Fraktionsbüro an:

Greif ein, werde aktiv!
Wir empfehlen:

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschis:innen VVN-BdA
VVN-BdA, Vereinigte der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschisten
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsgegner DFG-VK
DFG-VK Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte Kriegsgegner
LOBBY CONTROL
lobbyControl - Aktiv für Transparenz und Demokratie
Mehr Demokratie e.V.
Mehr Demokratie e.V.
Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungen ver.di
ver.di Vereinigte Dienstleistungs-Gewerkschaft
Campact e.V.
Campact - bewegt Politik

Shortlist Topmeldungen

Der EmiL zum Download

Eimsbüttel für alle

»Am Wohnort, im Betrieb, in den Schulen und an der Uni sind wir solidarisch aktiv. Uns leitet das gemeinsame Interesse an einem Eimsbüttel für alle. Von den etablierten Parteien unterscheidet sich DIE LINKE. Eimsbüttel im Wesentlichen durch ein antikapitalistisches Programm.  ...

Eimsbüttel ist ein liebens- und lebenswerter Bezirk und mit seinen 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vergleichbar mit einer mittleren Großstadt. Und dennoch haben die demokratisch gewählten Abgeordneten der Bezirks- versammlungen weniger zu sagen als ein bayerischer Dorfbürgermeister. .... Aber es gibt Felder der Politik, auf denen die Bezirkspolitik echte Kompetenzen hat und einiges bewirken kann. Das ist insbesondere der Bereich des Baurechts und der Wohnungspolitik. Hier hat sich die Bezirksfraktion der LINKEN Eimsbüttel bewährt und wird das auch weiter tun. Aber auch für die anderen Politikfelder möchten wir für Eimsbüttel politische Vorschläge und Alternativen unterbreiten. ... Als Partei der sozialen Gerechtigkeit bleibt auf allen Ebenen der Kampf gegen Hartz IV und die rechtswidrige Sanktionspraxis ein Schwerpunkt unserer Arbeit. ... «

Aus unserem Bezirks-Wahlprogramm von 2014

Mit 1 Klick zur Linksfraktion auf: