DIE LINKE. Fraktion in der
Bezirksversammlung Eimsbüttel

Topthemen

Treuhänder für die Grindelallee 80 kommt.   Bezirksversammlung Eimsbüttel beschließt Antrag der Linksfraktion.  Die Grindelallee 80 steht seit längerer Zeit leer, nachdem der Eigentümer den Wohnraum unbrauchbar machte. Trotz inzwischen 130.000,- € Buß-und Zwangsgeldern stellte der Eigentümer den Wohnraum nicht wieder her.  Obwohl das Geld nicht… Weiterlesen

Der mutigen Frauen gedenken Die Bezirksversammlung Eimsbüttel beschloss in der gestrigen Sitzung des Kerngebiets-Ausschusses eine Gedenktafel für die mutigen Frauen des Luruper Wegs aufzustellen.  Der Antrag war eine gemeinsame Initiative der Fraktionen DIE LINKE, SPD und GRÜNE.  Der Gedenktext soll sein:  »Zur Erinnerung an die mutigen Frauen… Weiterlesen

Aktuelles aus Eimsbüttel

Hamburger Abendblatt: Haus am Grindel: Mieterverein prophezeit düsteres Szenario Louisa Eberhard: » ... Seit Jahren steht das Wohnhaus an der Grindelallee nahe der Uni leer und beschäftigt das Gericht. So machtlos sind die Behörden.  Immer wieder sorgt das seit 2019 leer stehende Haus an der Grindelallee 80 mit 26 Wohnungen für Diskussionen und… Weiterlesen

Hamburger Abendblatt: Schwäne in Gefahr - weil Hunde und Boote sie bedrängen Geneviève Wood: » ... So sorgt sich ein Abgeordneter der Linksfraktion im Bezirk um das Wohl der Schwäne und ihrer Küken, weil Stand-up Paddle Boards oder Boote in den Uferböschungen liegen und außerdem Hunde die Tiere aufschrecken. Schwäne gefährdet: Boote liegen in den… Weiterlesen

Wasservögel am Isebekkanal schützen Schützt unser kleines Paradies in Eimsbüttel! Zurzeit brüten am Isebekkanal in Eimsbüttel die Schwanenpaare. Bei einigen Schwaneneltern ist der Nachwuchs bereits geschlüpft und zieht nun durch die spärlichen Grünflächen des Kaifu-Ufers oder schwimmt bereits auf dem Isebekkanal. Leider wird dieses… Weiterlesen

Mopo: Hamburg: Heußweg soll Tempo-30-Strecke werden Florian Boldt: »... In Eimsbüttel gilt auf einer viel befahrenen Straße bald nur noch Tempo 30. Autofahrer:innen sollen nach einem Beschluss der Politik zum Schutz der Kinder vom Gas gehen. Doch eine letzte Hürde gilt es noch zu überwinden. Zwischen der Fruchtallee und der Osterstraße soll der He… Weiterlesen

Mopo: Leerstands-Skandal - Wird jetzt endlich durchgegriffen? Annalena Barnickel: »Der Eingang ist mit einer Holzplatte vernagelt, der Putz blättert ab, einige Scheiben sind zerbrochen: Das Gründerzeithaus an der Grindelallee bietet einen traurigen Anblick. Seit Jahren wohnt hier niemand mehr, seit Jahren verhängt der Bezirk Eimsbüttel Bußgelder… Weiterlesen

Hamburger Abendblatt: Auf bekannter Straße in Eimsbüttel gilt bald Tempo 30 Anika Würz: » ... schon bald gilt hier Tempo 30. Den entsprechenden Antrag zur Einrichtung der Tempo-30-Strecke hatte die Eimsbütteler Linksfraktion im April gestellt. Auf der Bezirksversammlung an diesem Donnerstag stimmte die Mehrheit der Bezirksabgeordneten dafür. ...… Weiterlesen

Hamburger Abendblatt: Wohnhaus in Top-Lage verrottet seit Jahren - neuer Vorstoß Louisa Eberhard: » ... einerseits sind die Mieten in der Top-Lage für viele Interessenten einfach zu hoch, andererseits gibt es sowieso kaum noch freie Wohnungen. Umso ärgerlicher ist es deshalb, wenn große Wohnhäuser jahrelang leer stehen – wie das Gebäude an der… Weiterlesen

Der mutigen Frauen gedenken - Antifaschistische Kundgebung am Luruper Weg, Eimsbüttel Gedenk-Feier am 03. Mai 17:00 Uhr Ecke Luruper Weg / Sartoriusstraße 00:00 Begrüßung durch Gerald Kemski (DIE LINKE. Eimsbüttel) 09:39 Roland Wiegmann (Linksfraktion Eimsbüttel) 17:59 Kerstin Halves (Omas gegen Rechts Eimsbüttel) 21:18 Rosemarie Wiora (VVN-BdA… Weiterlesen

Sachverhalt: Im Rahmen des Monats des Gedenkens soll zum 90. Jahrestag dem Widerstand der Menschen im Luruper Weg gedankt werden, die sich bereits zu Ihrer Zeit deutlich gegen den Nationalsozialismus positioniert haben. Dabei ist zu bedenken, dass Eimsbüttel, speziell Eimsbüttel-Nord, in den Zeiten der Weimarer Republik eine Hochburg der… Weiterlesen

[Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet:] [Antworten der Verwaltung kursiv und in eckigen Klammern] Sachverhalt: [Vorbemerkung: Nach Kenntnis des Bezirksamtes Eimsbüttel handelt es sich bei dem Verfahren um steuerrechtliche Fragestellungen, nicht um Fragen des Wohnraumschutzes. Der Steuerverwaltung obliegt es, steuerlich relevante Daten… Weiterlesen

Nachdem ein kleines Kind im Mai 2022 von einem Auto in der Hagenbeckstraße außerhalb des direkt vor der Schule liegenden Tempo 30-Bereichs angefahren und schwer verletzt wurde, beantragten die Fraktionen der LINKEN und der GRÜNEN im letzten Jahr eine Tempo 30-Strecke für die gesamte Hagenbeckstraße zwischen Lenzweg und Koppelstraße. Die… Weiterlesen

DIE LINKE. Eimsbüttel und DIE LINKE. Fraktion Eimsbüttel erklären sich solidarisch mit der Veranstaltung „Wir wollen unsere Welt zurück“. Die Universität Hamburg hat den Veranstalter:innen der Konferenz “Wir wollen unsere Welt zurück“ kurzfristig die Veranstaltungsräume entzogen. Die Veranstaltung mit erwarteten 1.300 Gästen sollte in… Weiterlesen

Sachverhalt: Im Heußweg Nr. 3 und Nr. 25, zwischen der Fruchtallee und Osterstraße befinden sich zwei Kitas. Etwa in der Mitte der Strecke mündet einer der zwei Zugänge der Grundschule Tornquiststraße, der Zugang der HEBC-Reinmüller-Sportstätten, sowie zwei Zugänge der Grünanlage Unnapark mit einem Spielplatz. Scheinbar vergessen ist, dass dort… Weiterlesen

Hamburger Abendblatt: Neue Häuser in der Osterstraße kosten ab 11.000 Euro pro Quadratmeter Juliane Lauterbach: » ... Der Luxusneubau hatte im Vorwege – insbesondere bei der Linksfraktion – für Kritik gesorgt. Vor allem bemängelte sie, dass der von Schimmel befallene Bestandsbau an der Osterstraße 162 nicht rechtzeitig instand gesetzt wurde und… Weiterlesen

Sachverhalt: Das Verfahren um die Grindelallee 80 schleppt sich inzwischen ins sechste Jahr. Im Februar 2018 gab es die ersten Zeitungsberichte über den Zustand des Gebäudes, dessen Mängel laut dem NDR dem Bezirksamt seit 1992 bekannt seien, und den Umgang des Eigentümers mit den Mieter*innen. Die Mieter*innen wurden damals mithilfe des… Weiterlesen