Debattenbeiträge, Statements, Artikel
Ein barrierefreies Klo für die Osterstraße
Wir sind Eimsbütteler Bürger:innen, die es über alle Parteigranzen hinaus satt haben, dass es im Hauptgeschäftsviertel Eimsbüttels, der Osterstraße, kein öffentliches Klo gibt. Seit Jahren kämpfen wir dafür. Hier bitte die Unterschriftenliste downloaden und unterschreiben, oder den QR-Code für die Online-Petition nutzen. Selbst die… Weiterlesen
Kandidat:innen für neuen Inklusionsbeirat gesucht
In diesem Jahr steht die Neuwahl des Inklusionsbeirats an. Mit dem Beirat soll die barrierefreie Teilhabe für alle verbessert werden und Menschen mit Behinderung sich stärker an Entscheidungsprozessen beteiligen können. Der erste Inklusionsbeirat im Bezirk Eimsbüttel konstituierte sich vor vier Jahren. Zur personellen Auswahl und Benennung der… Weiterlesen
Superbüttel Kurs Fahrradstadt
Für ein lebenswertes, sicheres und klimafreundliches Hamburg. Macht mit! Misch Dich ein - mach Eimsbüttel zu "Superbüttel" Die Initiative "Kurs Fahrradstadt" - seit Jahren aktiv für eine Mobilitätswende zu mehr Fahrrad und weniger motorisierten Individualverkehr hat eine neue Kampagne gestartet: "Superbüttel". Mit der Umplanung eines ganzen… Weiterlesen
Rede Wiegmann | Aktive städtische Bodenbevorratungspolitik in Eimsbüttel
Geehrte Anwesende und Zuschauer*innen im Livestream der Bezirksversammlung, die Grundstückspreise sind mittlerweile zum erheblichsten Faktor der Baukosten geworden. Sie lassen sich am wirkungsvollsten durch aktive Bodenpolitik der öffentlichen Hand beeinflussen. Da sind sich auch die Fachleute wie z.B. vom Deutsche Institut für Urbanistik einig. … Weiterlesen
Petition | Pop-Up Bike-Lanes für Hamburg
Aufruf der Linksfraktion Eimsbüttel: Den ADFC unterstützen, die Petition unterschreiben! Pop-up-Radwege in Hamburg jetzt! Der ADFC Hamburg hat diese Petition an den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Peter Tschentscher gestartet. Wir fordern mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf Hamburgs Straßen! Dafür soll… Weiterlesen
Wulf Beleites: Ein Nachruf
„Nu isser hinne“, hat unser Genosse Wulf Beleites schon mal über Menschen gesagt, die das Zeitliche gesegnet hatten. Nun ist er „hinne“. Er ist weg. Seit dem 10.11.18 fehlt er Eimsbüttel. Für immer. Schwer zu begreifen, dass das Leben doch nur endlich ist und diese Erkenntnis in einem selbst mit zunehmenden Alter immer stärker reift. Wulf, dem… Weiterlesen
Doku | Glücklich wohnen mit Mietsteigerungsmaschinen?
Die Linksfraktion Eimsbüttel zur Flächenvergabe des Hamburgischen Senats an den BUWOG-/VONOVIA-Konzern für die "Neue Mitte Stellingen" Jeder Mensch braucht eine Wohnung - für uns LINKE ist bezahlbares Wohnen ein Grundrecht! Karl Marx wusste: Für das Wohnungsbaukapital ist jede Wohnung eine Ware, die nur dann einen Gebrauchswert hat, sofern er… Weiterlesen
Beitrag | Linker Populismus und rote Kolonnen
Bezirksversammlung Eimsbüttel 22.02.2018: Viele engagierte Gäste warten auf die Bürgerfragestunde und auf die von der Linksfraktion beantragte Aktuelle halbe Stunde zum Thema Verkauf städtischen Eigentums (Grünfläche) an die Firma Beiersdorf. Die betroffenen BürgerInnen stellen dann der SPD und den Grünen unangenehme Fragen im Auditorium der… Weiterlesen
Rede | Kein Grünfraß durch Beiersdorf - Die grüne Lunge für die Lokstedter muss erhalten bleiben!
Bezirksversammlung Eimsbüttel 22.02.2018: Sehr geehrtes Präsidium, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste, vorweg bitte ich um Nachsicht, dass ich die in diesem Beitrag angesprochenen Punkte nicht alle ausargumentieren kann; die begrenzte Redezeit erlaubt das nicht. Ich will es ohne Umschweife an den Anfang stellen: Die LINKE lehnt den… Weiterlesen
Beitrag | 12 Hektar Grünfläche erhalten oder #Grünfraß und DAX-Konzern Beiersdorf mästen?
[RWg] Kleingarten-Grünfläche versus #Grünfraß Beiersdorf? Hamburg Lokstedt: Grünerhalt oder Konzern-Profit? Was wollen die betroffenen Menschen vor Ort? 35,5 Mio. Euro (**) will der DAX-Konzern Beiersdorf(*) der Stadt Hamburg bezahlen für eine der größten, zusammenhängenden Grünflächen im hochverdichteten innerstädtischen Gebiet Hamburgs. Ca. 12… Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.