DIE LINKE. Fraktion
in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Topthemen
Antrag Fraktion | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
Eine Gedenktafel für das demokratische, antifaschistische Wirken von Magda und Paul Thürey Auf unsere Initiative hin reichten wir zusammen mit der SPD-Fraktion diesen Antrag zur Würdigung von Magda und Paul Thürey im Ausschuss für Haushalt, Kultur & Sport vom 08. Dez. 2020 ein. Beschlossen wurde er hier mit den Stimmen von: DIE LINKE, SPD, GRÜNE,... Weiterlesen
PM Gutzeit | Postfiliale Hoheluft darf nicht schließen
11.11., 11:11 Uhr: Die Narren sind los! Um den Protest gegen die beabsichtigte Schließung der Postfiliale, Hoheluftschaussee 26, zu unterstreichen, „schmeißt“ die Linksfraktion Eimsbüttel zur Faschingseröffnung eine Fraktions-Party an der Skulptur der Post Liesl, unterhalb der Postfiliale. Am 11.11.20, ab 11:11 Uhr knallen die Sektkorken –... Weiterlesen
Aktuelles aus Eimsbüttel
PM Gutzeit | In Eimsbüttel wird die Post "fertig" gemacht
Postfiliale Hoheluft soll schließen Die Linksfraktion Eimsbüttel hat heute einen Dringlichkeitsantrag zur Missbilligung der beabsichtigten Schließung der Postfiliale, Hoheluftschaussee 26, durch die Bezirksversammlung Eimsbüttel eingereicht. In Eimsbüttel schlagen die Wellen der Empörung hoch: Die Postfiliale, in der sich die Postbank mit ihrem... Weiterlesen
Antrag Gutzeit | Post und Finanzcenter Hoheluftchaussee 26 erhalten
Sachverhalt: Durch die Aufmerksamkeit von Postkunden*innen ist bekannt geworden, dass die Postbank, die sich bekanntlich im Besitz der Deutschen Bank befindet und die Deutsche Post beabsichtigen, ihre gemeinsame Filiale (Post & Finanzcenter) in der Hoheluftchaussee 26 zum Jahresende schließen will. Sie begründen dieses mit einem veränderten... Weiterlesen
PM Gutzeit | Wie bitte? Verwaltung beschließt: Abgeordnete und Gäste hören genug.
Auf Antrag der Linksfraktion bat die Bezirksversammlung Eimsbüttel das Bezirksamt darum, die Mikrofon-, Lautsprecher- und Beamer-Anlage im Ferdinand-Streb-Saal des Bezirksamtes zu verbessern. Alle Redenden sollten ohne Krachgeräusche und Rückkoppelungen, und auch ohne besondere Rede-Anstrengung von allen Anwesenden verstanden werden können. Auch... Weiterlesen
PM Gutzeit | GRÜNE sind jetzt Gift-grün
Auch unter rot-grüner Landes-Regierung bleibt die Verkehrsbehörde bei Glyphosat-Einsatz. Glyphosat steht im Verdacht, krebserregend zu sein, wird aber zur Unkraut- und Pflanzenvernichtung in großen Mengen bei der Deutschen Bahn und dem Hamburger Verkehrsverbund zur Pflege der 106km Schienennetz eingesetzt. Im dicht besiedelten Eimsbüttel ist die... Weiterlesen
Rede Wiegmann | Aktive städtische Bodenbevorratungspolitik in Eimsbüttel
Geehrte Anwesende und Zuschauer*innen im Livestream der Bezirksversammlung, die Grundstückspreise sind mittlerweile zum erheblichsten Faktor der Baukosten geworden. Sie lassen sich am wirkungsvollsten durch aktive Bodenpolitik der öffentlichen Hand beeinflussen. Da sind sich auch die Fachleute wie z.B. vom Deutsche Institut für Urbanistik einig. ... Weiterlesen
Anfrage Gutzeit | Anzahl der von Gewerbe- in Wohnimmobilien umgewandelten Projekte im Bezirk Eimsbüttel
Kleine Anfrage nach § 24 BezVG des Abgeordneten Peter Gutzeit (Fraktion DIE LINKE) Anzahl der von Gewerbe- in Wohnimmobilien umgewandelten Projekte im Bezirk Eimsbüttel Wie der Presse vom 07.10.20 zu entnehmen war, betonte der Eimsbütteler Bezirksamtsleiter, Kay Gätgens, in einem Gespräch mit Vertretern der Quartiersmanager Osterstraße: „Die... Weiterlesen
Antrag Gutzeit | LSA Bedarfsampel fußgeh- und radfahrgerecht schalten
Tischvorlage Sachverhalt: Die stark frequentierte Fuß- und Radquerung am Eimsbütteler Marktplatz Richtung Holstenstraße über die Kieler Straße stadteinwärts kurz vor dem Haferweg, wurde erfreulicherweise umgebaut. Ein roteingefärbter Radweg erhöhte die Sicherheit der Radfahrenden, doch die Wartezeiten der Bedarfsampel für die Fuß- und... Weiterlesen
PM Pagels & Gutzeit | Endlich Antisemitismus und Rechtsextremismus wirksam bekämpfen
Angriff vor Synagoge auf jüdischen Studenten: Ursachen des heutigen Antisemitismus müssen endlich benannt werden! Den gestrigen, offenbar antisemitischen Angriff auf einen Besucher der jüdischen Synagoge in Eimsbüttel hat die Eimsbütteler Linksfraktion mit großer Bestürzung aufgenommen. Dem Opfer und der Jüdischen Gemeinde versichern wir unser... Weiterlesen
Livestream der Bezirksversammlung Eimsbüttel
https://www.youtube.com/channel/UCxlX_lgfrA_V1y3lxeNpt2A Als Linksfraktion waren wir die Ersten, die nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie diesen Transparenzschritt für die Bezirksversammlung Eimsbüttel mit einem Antrag eingefordert haben. Da Bürgerbeteiligung in der Bürgerfragestunde und Öffentlichkeit in den Zuschauerreihen unter... Weiterlesen
PM Gutzeit | Hamburg-Haus öffnen
Eimsbüttel benötigt während der Pandemie dringend große Räume Sonntags nie? Doch, Hamburg-Haus öffnen! Das Hamburg-Haus ist ein kultureller Treffpunkt für viele Eimsbütteler*innen und als Veranstaltungsort sehr beliebt. Terminbuchungen für Räumlichkeiten sind nicht unproblematisch, da sie begrenzt und somit ständig ausgebucht sind, zumal auch... Weiterlesen
Antrag Gutzeit | Hamburg-Haus öffnen
Hamburg-Haus auf Sonntagsöffnung prüfen Sachverhalt: Das Hamburg-Haus ist ein kultureller Treffpunkt für viele Eimsbütteler*innen und als Veranstaltungsort sehr beliebt. Terminbuchungen für Räumlichkeiten sind nicht unproblematisch, da die Räumlichkeiten begrenzt sind. Besonders in Zeiten der Covid-19 Pandemie sind größere und bezahlbare... Weiterlesen
Antrag Gutzeit | Hamburg-Haus auf Sonntagsöffnung prüfen
Sachverhalt: Das Hamburg-Haus ist ein kultureller Treffpunkt für viele Eimsbütteler*innen und als Veranstaltungsort sehr beliebt. Terminbuchungen für Räumlichkeiten sind nicht unproblematisch, da die Räumlichkeiten begrenzt sind. Besonders in Zeiten der Covid-19 Pandemie sind größere und bezahlbare Räumlichkeiten ein Mangel in Eimsbüttel. Leider... Weiterlesen
Antrag Peters | Antikriegstag 2020 - für den Frieden eintreten
Antikriegstag am 1. September 2020 - für den Frieden eintreten „Die Freie und Hansestadt Hamburg hat als Welthafenstadt eine ihr durch Geschichte und Lage zugewiesene, besondere Aufgabe gegenüber dem deutschen Volke zu erfüllen. Sie will im Geiste des Friedens eine Mittlerin zwischen allen Erdteilen und Völkern der Welt sein. Durch Förderung und... Weiterlesen
Antrag Wiegmann | Coronahilfen für das LOGO
Sachverhalt: Die Corona-Pandemie hat die Kultur- resp. Veranstaltungsbranche besonders hart und vor allem unverschuldet getroffen. Die Betriebe stehen nach wie vor still und - was besonders hervorzuheben ist - in dieser Branche ist kein Ende des Lockdowns in Sicht. Alles steht still, Clubs, Agenturen, Künstler und Dienstleister kämpfen ums nackte... Weiterlesen
Anfrage Wiegmann | Geplanter Friedhof am Vielohweg
Geplanter Friedhof am Vielohweg Sachverhalt: Wie der Presse zu entnehmen ist, plant die Behörde für Umwelt und Energie (BUE) eventuell die Realisierung eines neuen Friedhofes im Landschaftsschutzgebiet der Eimsbütteler Landschaftsachse, zwischen der Autobahn A23 im Westen und dem Vielohweg im Süden. Vor diesem Hintergrund fragen wir: Wie... Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Sommerfest 2019
Shortlist Topmeldungen
- Antrag Fraktion | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
- PM Gutzeit | Postfiliale Hoheluft darf nicht schließen
- PM Pagels & Gutzeit | Endlich Antisemitismus und Rechtsextremismus wirksam bekämpfen
- Livestream der Bezirksversammlung Eimsbüttel
- Antrag Peters | Antikriegstag 2020 - für den Frieden eintreten
- Antrag Wiegmann | Coronahilfen für das LOGO
- Anfrage Wiegmann | Geplanter Friedhof am Vielohweg
- PM Pagels | Bluff mit Bürgernähe - S-Elbgaustraße -> Airport-Express-Buslinie ist Unsinn
- Petition | Pop-Up Bike-Lanes für Hamburg
- PM Kleinert / Wiegmann | Covid-19 - Krisen bedürfen der Transparenz
Shortlist Termine
Ihre Meinung ist uns wichtig
Fragen, Kommentare, Lob oder Kritik?
Schreiben Sie uns
oder rufen Sie im Fraktionsbüro an:
Festnetz: | +49 (0)40 3022 7177 |
mobil: | +49 (0)163 1640 275 |
Eimsbüttel für alle
»Am Wohnort, im Betrieb, in den Schulen und an der Uni sind wir solidarisch aktiv. Uns leitet das gemeinsame Interesse an einem Eimsbüttel für alle. Von den etablierten Parteien unterscheidet sich DIE LINKE. Eimsbüttel im Wesentlichen durch ein antikapitalistisches Programm. ...
Eimsbüttel ist ein liebens- und lebenswerter Bezirk und mit seinen 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vergleichbar mit einer mittleren Großstadt. Und dennoch haben die demokratisch gewählten Abgeordneten der Bezirks- versammlungen weniger zu sagen als ein bayerischer Dorfbürgermeister. .... Aber es gibt Felder der Politik, auf denen die Bezirkspolitik echte Kompetenzen hat und einiges bewirken kann. Das ist insbesondere der Bereich des Baurechts und der Wohnungspolitik. Hier hat sich die Bezirksfraktion der LINKEN Eimsbüttel bewährt und wird das auch weiter tun. Aber auch für die anderen Politikfelder möchten wir für Eimsbüttel politische Vorschläge und Alternativen unterbreiten. ... Als Partei der sozialen Gerechtigkeit bleibt auf allen Ebenen der Kampf gegen Hartz IV und die rechtswidrige Sanktionspraxis ein Schwerpunkt unserer Arbeit. ... «
Aus unserem Bezirks-Wahlprogramm von 2014