Roland Wiegmann
Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel, 21. Wahlperiode
- Sprecher der Linksfraktion im Ausschuss für Stadtplanung (StaPla)
- Fraktions-Geschäftsführer
Anträge, Anfragen, Pressemitteilungen, Reden, etc. --> siehe weiter unten
Eimsbüttel für die Vielen - nicht die Wenigen
Aus einer Arbeiterfamilie stammend, war es für mich zu Beginn meiner Kaufmannsausbildung selbstverständlich, Gewerkschaftsmitglied zu werden,
was ich als leitender Angestellter, dann als Gesellschafter-Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmens in der Medizinprodukte-Herstellung (Just-in-time-Produktion und Overnight-Lieferung von patientenspezifischen Strahlungsabsorbern (Krebstherapie) )
und später auch als selbständiger Online-Serviceleister für Klein- und Mittelständische Unternehmen bis heute blieb.
Seit der Schul- und Studienzeit bin ich aktiv in der Interessenvertretung. Im Studium der Sozialökonomie auf dem zweiten Bildungsweg (Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg) war mein Schwerpunkt die soziale Frage.
Seitdem lernte ich wiederholt - und nicht nur in der Theorie - dass der sogenannte freie Markt meistens eben nicht die Probleme der Menschen löst, sondern häufig genug erst erzeugt. So wurde ich aktives Mitglied der WASG, bzw. Partei DIE LINKE.
Als Mitgründer und Geschäftsführer eines Kleinunternehmens, welches Verifikationssoftware für Bestrahlungstherapien wie auch patientenspezifische Strahlungsabsorber für die Krebstherapie herstellte und overnight in das ganze Bundesgebiet lieferte, erfuhr ich 11 Jahre lang, wie ein gutes Team mit guten Ideen zwar wirtschaftlich erfolgreich sein kann, aber auch, wie erdrückend die Macht der Medien und Großkonzerne gegen mittelständische Betriebe ist.
Seit einigen Jahren arbeite ich nun für kleine und mittelständische Unternehmen (von der Physiotherapie über den Immobilienmakler bis zum sozialen Beschäftigungsträger), sowie Politiker*innen und mehrere Fraktionen der Partei DIE LINKE. als selbständiger Web-Serviceleister (www.4you-solutions.de), Datenschutz-Beauftragter und - nicht zuletzt - seit 2014 als Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Eimsbüttel.
In meinem politischen Engagement verbinde ich überregionale Themen wie "Gute Arbeit", Antifaschismus, Klimawandel und Wohnungsnot mit den bezirklichen Anliegen der Menschen in Eimsbüttel.
Geboren und aufgewachsen in Frotheim, seit Ende 1981 Hamburger 'Quiddje' mit zwei phantastischen Kindern, gelernter Kaufmann, Dipl. Volkswirt und Dipl. Sozialökonom.
Kontakt zu Roland Wiegmann
c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel Kieler Straße 689, Hinterhaus, 22527 Hamburg +49 (0) 163 / 1640 275 (mobil) +49 (0) 40 / 3022 7177 (Fraktionsbüro) [Beide Tel.-Nr. sind mobil per Direkt-Click wählbar] roland.wiegmann@linksfraktion-eimsbuettel.de |
Anträge, Anfragen, Pressemitteilungen, Reden etc. von Roland Wiegmann
PM interfraktionell (SPD, GRÜNE, LINKE) 📌 Der mutigen Frauen gedenken 🚩
Der mutigen Frauen gedenken Die Bezirksversammlung Eimsbüttel beschloss in der gestrigen Sitzung des Kerngebiets-Ausschusses eine Gedenktafel für die mutigen Frauen des Luruper Wegs aufzustellen. Der Antrag war eine gemeinsame Initiative der Fraktionen DIE LINKE, SPD und GRÜNE. Der Gedenktext soll sein: »Zur Erinnerung an die mutigen Frauen… Weiterlesen
Gedenkfeier Antifaschistischer Widerstand am Luruper Weg, Eimsbüttel
Der mutigen Frauen gedenken - Antifaschistische Kundgebung am Luruper Weg, Eimsbüttel Gedenk-Feier am 03. Mai 17:00 Uhr Ecke Luruper Weg / Sartoriusstraße 00:00 Begrüßung durch Gerald Kemski (DIE LINKE. Eimsbüttel) 09:39 Roland Wiegmann (Linksfraktion Eimsbüttel) 17:59 Kerstin Halves (Omas gegen Rechts Eimsbüttel) 21:18 Rosemarie Wiora (VVN-BdA… Weiterlesen
Antrag LINKE, GRÜNE und SPD | Anbringung einer Gedenktafel zur Erinnerung an den antifaschistischen Widerstand Eimsbütteler Frauen am 1. Mai 1933
Sachverhalt: Im Rahmen des Monats des Gedenkens soll zum 90. Jahrestag dem Widerstand der Menschen im Luruper Weg gedankt werden, die sich bereits zu Ihrer Zeit deutlich gegen den Nationalsozialismus positioniert haben. Dabei ist zu bedenken, dass Eimsbüttel, speziell Eimsbüttel-Nord, in den Zeiten der Weimarer Republik eine Hochburg der… Weiterlesen
Trauerrede Wiegmann | Abschied von Ralf Peters
Roland Wiegmann: Trauerrede für Ralf Peters gehalten auf der Gedenkfeier der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 26.01.23 Geehrte Anwesende, liebe Freundinnen und Freunde von Ralf Peters, Ich möchte hier nicht viel Biografisches über Ralf erzählen - nur so viel: Tod mit nur 68 Jahren - das kam für uns alle sehr überraschend und sehr früh. Ralf… Weiterlesen
Rede Wiegmann | Bezirksamtsleiterwahl - synchron und direkt
Rede zum Antrag "Bezirksamtsleiterwahl, synchron und direkt" gehalten in der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 26.01.23 Geehrte Anwesende, ich erwarte, dass die meisten hier im Raum den Wunsch nachvollziehen können und auch für legitim erachten, dass die Mehrheit eines neu gewählten, kommunal-parlamentarischen Gremiums mit ihrer Mehrheit zu… Weiterlesen
Ralf Peters - wir werden ihn vermissen
Unser Fraktionsmitglied und Genosse Ralf Peters ist gestorben. Sein plötzlicher Tod hat uns alle sehr bestürzt. Wir trauern um ihn. Ralf war erst 68 und immer mit dem Rad unterwegs - sei es um sich mit anderen auf einen Kaffee oder Rotwein, zu Diskussionen oder zur Vorbereitung von gemeinsamen Aktionen zu treffen, an Demonstrationen teilzunehmen… Weiterlesen
Antrag §24 Kleinert | Ausschreibung der Stelle der Bezirksamtsleitung
Sachverhalt: Durch Mitteilung vom 14.10.2022 wurde die Bezirksversammlung Eimsbüttel von Staatsrat Dr. v. Vogel aufgefordert, ihre Vorstellungen zur Wahl der Bezirksamtsleitung bis zum 28.11.2022 mitzuteilen. Petitum: Die Bezirksversammlung Eimsbüttel gibt dazu folgende Stellungnahme ab: Die Bezirksversammlung befürwortet eine öffentliche… Weiterlesen
Rede Wiegmann | Beanstandung - Bezirk ohne Demokratie? Rede zur Aktuellen halben Stunde
Beanstandung - Bezirk ohne Demokratie? Rede zur Aktuellen halben Stunde der Bezirksversammlung Eimsbüttel am Do. 24.11. 22 Geehrte Anwesende – hier in Präsenz und virtuell an den Bildschirmen, Die Bezirksversammlung wird parallel zu den Europawahlen demokratisch gewählt und ist die Interessenvertretung, das Parlament des Bezirks Eimsbüttel. D… Weiterlesen
PM Wiegmann | "Bezirk ohne Demokratie? Linksfraktion beantragt Aktuelle halbe Stunde für Bezirksversammlung Eimsbüttel am morgigen Donnerstag, 24.11.22"
Kontrolliert die Bezirksversammlung den Bezirksamtsleiter oder umgekehrt? Verwaltungsangestellte kippen reihenweise die Beschlüsse der gewählten Bezirksversammlung. Das ist undemokratisch! Gerade beanstandete (und stoppte damit) Bezirksamtsleiter Gätgens einen Beschluss des Stadtplanungs-Ausschusses, mithin der Bezirksversammlung Eimsbüttel. In… Weiterlesen
PM Wiegmann | "Bezirksamtsleiter beanstandet demokratische Kontrolle der Bauleitplanung durch Stadtplanungsausschuss in Eimsbüttel"
„Mehr Beteiligung bei Verfahren der Bauleitplanung sicherstellen“ beschloss die Bezirksversammlung Eimsbüttel - wie vorher ihr Stadtplanungs-Ausschuss - mit der Mehrheit aus Grüner, CDU- und der LINKEN Fraktion am 29. September 2022. Die Bezirksversammlung wünschte in diesem Beschluss u.a., bei der Aufstellung neuer Bebauungspläne in die… Weiterlesen
Rede Wiegmann | Zur Einweihung der Thürey-Gedenktafel am 22.10.22
Liebe Freundinnen und Freunde, Genossinnen und Genossen, auf dieser neuen Gedenktafel für Magda & Paul Thürey steht: »Sie bezahlten ihren Einsatz gegen die Diktatur mit dem Leben.« „Mit dem Leben bezahlen“ ist eine Metapher für den Akt des Sterbens. Aber lasst uns das heute weiter fassen und uns fragen, wie das Leben der Thüreys, mit dem sie… Weiterlesen
PM Wiegmann | Solidarität mit den Beschäftigten des Tierparks Hagenbeck Rechtsblock will Beschäftigte im Regen stehen lassen.
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel erklärte sich in ihrer Sitzung am Donnerstag mit den Stimmen von SPD, LINKEN und GRÜNEN solidarisch mit den im Arbeitskampf befindlichen Mitarbeiter:innen bei Hagenbecks Tierpark und deren Forderung nach Abschluss eines Tarifvertrages. Schon seit Längerem klagen viele Beschäftigte des Tierparks Hagenbeck über… Weiterlesen
Antrag Wiegmann | Fahrspaß, Ja - Wildparken, Nein! Parkplatz-Pflicht, feste Stellplätze für E-Scooter
Sachverhalt: Im Bezirk Eimsbüttel - wie auch der gesamten Stadt Hamburg - sind immer mehr E-Scooter zu finden, welche sicherlich Teil moderner, urbaner Mobilität in einem multimodalen Verkehrssystem und insbesondere zur Überbrückung kurzer Distanzen als "Erste- & Letzte - Meile-Mobilität" geeignet sind. Auch soll explizit niemandem der Fahrspaß… Weiterlesen
Antrag | Solidarität mit den Hagenbeck-Beschäftigten
Antrag der SPD-, GRÜNEN- und LINKSFRAKTION Sachverhalt: Schon seit Längerem klagen viele Beschäftigte des Tierparks Hagenbeck über schlechte Arbeitsbedingungen und kämpfen für einen neuen Rahmentarifvertrag. Zuletzt hatte sich am 3. August etwa die Hälfte der Belegschaft einem Warnstreik der Gewerkschaft IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) anschlossen… Weiterlesen
Antrag GRÜNE/CDU/LINKE: Mehr Beteiligung bei Verfahren der Bauleitplanung sicherstellen
Sachverhalt: Die Bauleitplanung ist für viele Menschen ein komplexer und undurchschaubarer Vorgang. Gleichzeitig bedeutet die Anpassung von Bauleitplänen eine Weichenstellung von mehreren Jahrzehnten mit einem Zeithorizont von teilweise mehr als 50 Jahren. Dementsprechend groß ist die demokratische Bedeutung der Verfahren. Das Baugesetzbuch sieht… Weiterlesen
Anfragen, Anträge und Reden
Ein kurzer Überblick:
Stand:13.04.23 - 3 Jahre 12 Anträge, 17 Anfragen, ein paar Reden:
- - Antrag 5.04.23 [21-3751 Beflaggung des Bezirksamtes Eimsbüttel zum 8. Mai 2023 mit Picassos Friedenstaube](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008354 )
- - **!** Anfrage 13.03.23 [21-3681 Wie ist die Praxis des Bezirksamtes Eimsbüttel bezüglich der Weitergabe personenbezogener Daten an die Bundeswehr?](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008285 )
- - **!** Anfrage 10.03.23 [21-3673 Senior:innentreffs und Senior:innengruppen im Bezirk Eimsbüttel](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008277 )
- - Anfrage 20.02.23 [21-3639 Reichsbürger in Eimsbüttel](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008243 )
- - Anfrage 19.01.23 [21-3537 Notfallfonds Energiekrise / Härtefallfonds](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008142 )
- - Anfrage 22.12.22 [21-3489 Entwicklungsstand Lokales Gesundheitszentrum für Eimsbüttel](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008094 )
- - **!** Antrag 15.12.22 [21-3456 “Geplante Tarifanhebung des HVV zum 01. Jan. 2023”](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008061 )
- - Antrag 26.10.22 [21-3254 Fahrspaß, Ja - Wildparken, Nein! Parkplatz-Pflicht / feste Stellplätze für E-Scooter (et. al.)](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007861 )
- - Antrag 30.09.22 [21-3258 Solidarität mit den Beschäftigten des Tierparks Hagenbeck](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007865)
- - Anfrage 21.09.22 [21-3262 Gedenktafel für Magda und Paul Thürey](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007869 )
- - Anfrage 04.07.22 [21-3116 Flurstücke im Gebiet des BPlans Eidelstedt 31 Eidelstedter Feldmark](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007724 )
- - Anfrage 03.02.22 [21-2675 Vorhaben im Plangebiet Eidelstedt 53 an der Kieler Straße zwischen Mühlenauweg und Elbgaustraße](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007284 )
- - Anfrage 03.01.22 [21-2587 Sachstand zur Gedenktafel für Magda und Paul Thürey](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007197 )
- - Anfrage 08.12.21 [21-2551 Gebäudeabstandsflächen der bestehenden und geplanten Gebäude im BPlan Eidelstedt 76](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007161 )
- - Anfrage 22.11.21 [21-2514 Pachtvertrag versus Grünordnungsplan?](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007124 )
- - Anfrage 18.07.21 [21-2185 Grün- und Naherholungsflächen, Landschaftsschutz / Naturschutz in Eimsbüttel](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006797 )
- - Anfrage 04.06.21 [21-2080 Grindelallee 80, Maßnahmen](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006692 )
- - Anfrage 25.05.21 [21-2045 COVID19, ansteigende Inzidenz in Eimsbüttel, Risikoherde, R-Wert-Beiträge](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006657 )
- - Anfrage 12.04.21 [21-1909 Welche Postleitzahl-Bezirke und Stadtteile des Bezirks Eimsbüttel sind in welchem Ausmaß von Corona-Infektionen betroffen?](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006521 )
- - Anfrage 25.03.21 [21-1857 Live-Streams der Bezirksversammlung / Recht am eigenen Bild / Urheberrechte](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006469 )
- - Antrag 09.12.20 [21-1537 Eine Gedenktafel für das demokratische, antifaschistische Wirken von Magda und Paul Thürey](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006150 )
- - **!** Antrag 07.12.20 [21-1512 Regionales Impfzentrum für Eimsbüttel](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006125 )
- - Anfrage 18.11.20 [21-1465 COVID19 - Arbeitsfähigkeit von Bezirksversammlung und Ausschüssen](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006078 )
- - Antrag 30.10.20 [21-1398 Bezirksversammlung muss ihre Verantwortung wahrnehmen Alternativ-Antrag zu Drs. 21-1392 “Regelung der Sitzungen”"](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006011 )
- - Anfrage 26.10.20 [21-1390 Geplanter Friedhof am Vielohweg](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1006003 )
- - Antrag 18.08.20 [21-1151 Corona-Hilfen für das LOGO](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1005766 )
- - **!** Antrag (zusammen mit Ralf Peters) 18.08.20 [21-1185 Antikriegstag am 1. September 2020 - für den Frieden eintreten](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1005800 )
- - Antrag 17.08.20 [21-0776 Lärmschutz-Maßnahme zwischen Fruchtallee und Wehbers Park](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1005402 )
- - Antrag (zusammen mit Mikey Kleinert) 13.08.20 [21-0924 COVID-19, Krisen bedürfen der Transparenz](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1005549 )
- - Antrag 17.03.20 [21-0858 COVID-19, Offene Informationspolitik des Bezirksamtes und der Bezirksversammlung](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1005484 )
- - **!** Antrag 20.01.20 [21-0362 Bürgerbegehren und Bürgerentscheide verbindlich machen](https://sitzungsdienst-eimsbuettel.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1004992 )