
Roland Wiegmann,
Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel
- Sprecher der Linksfraktion im Ausschuss für Stadtplanung (StaPla)
- Fraktions-Geschäftsführer
Eimsbüttel für die Vielen - nicht die Wenigen
Aus einer Arbeiterfamilie stammend, war es für mich zu Beginn meiner Kaufmannsausbildung selbstverständlich, Gewerkschaftsmitglied zu werden,
was ich als leitender Angestellter, dann als Gesellschafter-Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmens in der Medizinprodukte-Herstellung (Just-in-time-Produktion und Overnight-Lieferung von patientenspezifischen Strahlungsabsorbern (Krebstherapie) )
und später auch als selbständiger Online-Serviceleister für Klein- und Mittelständische Unternehmen bis heute blieb.
Seit der Schul- und Studienzeit bin ich aktiv in der Interessenvertretung. Im Studium der Sozialökonomie auf dem zweiten Bildungsweg (Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg) war mein Schwerpunkt die soziale Frage.
Seitdem lernte ich wiederholt - und nicht nur in der Theorie - dass der sogenannte freie Markt meistens eben nicht die Probleme der Menschen löst, sondern häufig genug erst erzeugt. So wurde ich aktives Mitglied der WASG, bzw. Partei DIE LINKE.
Als Mitgründer und Geschäftsführer eines Kleinunternehmens, welches Verifikationssoftware für Bestrahlungstherapien wie auch patientenspezifische Strahlungsabsorber für die Krebstherapie herstellte und overnight in das ganze Bundesgebiet lieferte, erfuhr ich 11 Jahre lang, wie ein gutes Team mit guten Ideen zwar wirtschaftlich erfolgreich sein kann, aber auch, wie erdrückend die Macht der Medien und Großkonzerne gegen mittelständische Betriebe ist.
Seit einigen Jahren arbeite ich nun für kleine und mittelständische Unternehmen (von der Physiotherapie über den Immobilienmakler bis zum sozialen Beschäftigungsträger), sowie Politiker*innen und mehrere Fraktionen der Partei DIE LINKE. als selbständiger Web-Serviceleister (www.4you-solutions.de), Datenschutz-Beauftragter und - nicht zuletzt - seit 2014 als Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Eimsbüttel.
In meinem politischen Engagement verbinde ich überregionale Themen wie "Gute Arbeit", Antifaschismus, Klimawandel und Wohnungsnot mit den bezirklichen Anliegen der Menschen in Eimsbüttel.
Geboren und aufgewachsen in Frotheim, seit Ende 1981 Hamburger 'Quiddje' mit zwei phantastischen Kindern, gelernter Kaufmann, Dipl. Volkswirt und Dipl. Sozialökonom.
Kontakt zu Roland Wiegmann
c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel Kieler Straße 689, Hinterhaus, 22527 Hamburg +49 (0) 163 / 1640 275 (mobil) +49 (0) 40 / 3022 7177 (Fraktionsbüro) [Beide Tel.-Nr. sind mobil per Direkt-Click wählbar] roland.wiegmann@linksfraktion-eimsbuettel.de |
Anträge, Anfragen, Pressemitteilungen, etc. von Roland Wiegmann
Superbüttel Kurs Fahrradstadt
Für ein lebenswertes, sicheres und klimafreundliches Hamburg. Macht mit! Misch Dich ein - mach Eimsbüttel zu "Superbüttel" Die Initiative "Kurs Fahrradstadt" - seit Jahren aktiv für eine Mobilitätswende zu mehr Fahrrad und weniger motorisierten Individualverkehr hat eine neue Kampagne gestartet: "Superbüttel". Mit der Umplanung eines ganzen... Weiterlesen
Anfrage Wiegmann | Plausibilitätsprüfung Soziale Erhaltungsverordnung Univiertel vom 18.02.2021
Sachverhalt: In der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung vom 30.04.2019 beantragte DIE LINKE. Fraktion die Einrichtung einer Sozialen Erhaltungsverordnung (SozErhVO) für das Univiertel in Eimsbüttel. In der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung vom 09.02.2021 (2 Jahre später) stellte der Leiter des Fachamtes für Stadt- und... Weiterlesen
Antrag Wiegmann | Solidarität mit Romana Knezevic
Echte Solidarität in Eimsbüttel während der Corona-Pandemie, Unterstützung für Romana Knezevic »Echte Solidarität in Eimsbüttel während der Corona-Pandemie« lautete der Titel der von der FDP-Fraktion beantragten Aktuellen Halben Stunde in der Bezirksversammlung Eimsbüttel vom 28. Januar 2021. Ein Grund mehr, dem Eimsbütteler Bezirksparlament die... Weiterlesen
Antrag Fraktion | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
Eine Gedenktafel für das demokratische, antifaschistische Wirken von Magda und Paul Thürey Auf unsere Initiative hin reichten wir zusammen mit der SPD-Fraktion diesen Antrag zur Würdigung von Magda und Paul Thürey im Ausschuss für Haushalt, Kultur & Sport vom 08. Dez. 2020 ein. Beschlossen wurde er hier mit den Stimmen von: DIE LINKE, SPD, GRÜNE,... Weiterlesen
Rede Wiegmann | Aktive städtische Bodenbevorratungspolitik in Eimsbüttel
Geehrte Anwesende und Zuschauer*innen im Livestream der Bezirksversammlung, die Grundstückspreise sind mittlerweile zum erheblichsten Faktor der Baukosten geworden. Sie lassen sich am wirkungsvollsten durch aktive Bodenpolitik der öffentlichen Hand beeinflussen. Da sind sich auch die Fachleute wie z.B. vom Deutsche Institut für Urbanistik einig. ... Weiterlesen