Ralf Peters, Mitglied der
Bezirksversammlung Eimsbüttel.
- Sprecher der Linksfraktion im Regional-Ausschuss Lokstedt, Niendorf, Schnelsen (RA LoNiS)
- Sprecher der Linksfraktion im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport (HaKuS)
Recht auf Teilhabe, Eimsbüttel für alle!
Seit 1980 wohne ich als gebürtiger Lübecker nun gerne in Eimsbüttel. Die vielen Altbauten, der Baumbestand, verschiedenste Nationen, kleine Läden, Cafés und vieles mehr empfinde ich nach wie vor als reizvoll. Aber in letzter Zeit ist dies immer gefährdeter.
Nicht nur, daß durch Niedriglohn und Erwerbslosigkeit viele die Angebote dieses Stadtteils kaum nutzen können. Wenn ich durch die Straßen gehe, finde ich bei Neubauten fast nur noch das Schild: Eigentumswohnung. Immer mehr Menschen drohen verdrängt zu werden.
Vielen geht es wie mir: von Beruf bin ich Gärtner aber gesundheitliche Probleme und mangelnde berufliche Alternativen machten mich vor Jahren zum Hartz-IV-Betroffenen. Politisch engagiere ich mich seit meiner Schulzeit immer wieder – ob Friedensinitiative, Sozialforum oder Methfesselfest.
Seit 2013 stehe ich mit anderen aus der Partei DIE LINKE regelmäßig vor den Jobcentern. Wir begleiten, beraten, machen Aktionen. Dieser ständige Kontakt mit Menschen, denen es am Allernötigsten fehlt, zeigt mir, wie notwendig politische Gegenwehr ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte hier meinem Flyer "Recht auf Teilhabe, Eimsbüttel für alle!" (Download-PDF).
Kontakt zu Ralf Peters
c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel Kieler Straße 689, Hinterhaus, 22527 Hamburg +49 (0) 40 / 3022 7177 (Fraktionsbüro) [Beide Tel.-Nr. sind mobil per Direkt-Click wählbar] ralf.peters@linksfraktion-eimsbuettel.de |
Anträge, Anfragen, Pressemitteilungen, etc. von Ralf Peters
PM Kleinert, Peters | Entsiegelungsoffensive in Eimsbüttel starten
DIE LINKE. Fraktion Eimsbüttel hat für die Bezirksversammlung am kommenden Donnerstag den Antrag „Entsiegelungsoffensive in Eimsbüttel starten“ mit der Drucksachennummer 21-2813 eingebracht. Der Antrag fordert das Bezirksamt auf, bezirkliche Parks und Flächen auf ihre Entsiegelungspotenziale zu überprüfen. Am Beispiel Wehbers Park macht die… Weiterlesen
Antirassismus-Workshop
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstaltet DIE LINKE. Fraktion Eimsbüttel einen Antirassismus-Workshop am 27.03.2022 von 11:00 bis 14:00. Der Workshop vermittelt praktische Trainings-Methoden und erkenntnisreiches Grundlagenwissen rund um das Thema Rassismus. Wir reflektieren Privilegien, die weiße Personen bewusst oder… Weiterlesen
Antrag Kleinert, Peters | Entsiegelungsoffensive in Eimsbüttel starten
Sachverhalt: Eimsbüttel hat ein Bodenversiegelungsproblem. Im Kerngebiet sind an manchen Straßen kaum Stellen zu finden, die nicht asphaltiert sind. Auch in anderen Stadtteilen wird mit steigender Verdichtung und mehr Platzverbrauch die Versiegelung der Stadt voranschreiten. Insgesamt sind bereits 39 % des Stadtgebiets versiegelt. Der Vergleich… Weiterlesen
Anfrage Peters | Soziale und ökologische Bilanz des Wohnungsbaus auf der Mühlenkoppel
[Antworten der Verwaltung kursiv und in eckigen Klammern] Sachverhalt: Eimsbüttel hat in den 7 Zielsetzungen für sein Wohnungsbauprogramm 2021 Bezahlbarkeit und Ressourcenschonung postuliert: "5. Eimsbüttel setzt sich dafür ein, in allen Stadtteilen bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und zu realisieren. 6. Der Wohnungsbau in Eimsbüttel soll… Weiterlesen
Anfrage Peters | Abriss des Hauses Lottestraße 12 - 14
Kleine Anfrage nach § 24 BezVG des Mitglieds der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Ralf Peters (Fraktion DIE LINKE) Abriss des Hauses Lottestraße 12-14 [Antworten der Verwaltung kursiv und in eckigen Klammern Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet:] Sachverhalt: Jetzt ist auch die Jugendstilvilla der Lottestraße 12-14 von Abrissplänen… Weiterlesen
Mitglieder der
Bezirksversammlung (Abgeordnete) 21. WP
Zubenannte Bürger*innen 21. WP
Kontakt

Ralf Peters freut sich über Ihre E-Mail: