
Peter Gutzeit,
Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel
- Co-Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion Eimsbüttel bis 04. November 2021
- Sprecher der Linksfraktion im Ausschuss für Mobilität (AM)
- Sprecher der Linksfraktion im Kerngebietsausschuss (KGA)
- Mitglied im Bauausschuss des KGA
Kontakt zu Peter Gutzeit
c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel Kieler Straße 689, Hinterhaus, 22527 Hamburg +49 (0) 163 / 1533 448 (mobil) +49 (0) 40 / 3022 7177 (Fraktionsbüro) [Beide Tel.-Nr. sind mobil per Direkt-Click wählbar] peter.gutzeit@linksfraktion-eimsbuettel.de |
Anträge, Anfragen, Pressemitteilungen, etc. von Peter Gutzeit
Mopo | Hamburg: Heussweg soll Tempo-30-Strecke werden
Mopo: Hamburg: Heußweg soll Tempo-30-Strecke werden Florian Boldt: »... In Eimsbüttel gilt auf einer viel befahrenen Straße bald nur noch Tempo 30. Autofahrer:innen sollen nach einem Beschluss der Politik zum Schutz der Kinder vom Gas gehen. Doch eine letzte Hürde gilt es noch zu überwinden. Zwischen der Fruchtallee und der Osterstraße soll der He… Weiterlesen
Antrag Gutzeit | tempo30-kitas-heußweg-einrichten
Sachverhalt: Im Heußweg Nr. 3 und Nr. 25, zwischen der Fruchtallee und Osterstraße befinden sich zwei Kitas. Etwa in der Mitte der Strecke mündet einer der zwei Zugänge der Grundschule Tornquiststraße, der Zugang der HEBC-Reinmüller-Sportstätten, sowie zwei Zugänge der Grünanlage Unnapark mit einem Spielplatz. Scheinbar vergessen ist, dass dort… Weiterlesen
Hamburger Wochenblatt | Toilettenoffensive geht in die Hose
Zoff um öffentliches WC im Bereich Osterstraße »EIMSBÜTTEL Der Druck wird immer größer: Seit mehr als zehn Jahren kämpfen Eimsbütteler Bürger und Politiker für eine öffentliche Toilette im Umfeld der geschäftlich aus allen Nähten platzenden Osterstraße. Inzwischen steht – bemerkenswert genug – die ganze Bezirksversammlung geschlossen hinter dieser… Weiterlesen
Ein barrierefreies Klo für die Osterstraße
Wir sind Eimsbütteler Bürger:innen, die es über alle Parteigranzen hinaus satt haben, dass es im Hauptgeschäftsviertel Eimsbüttels, der Osterstraße, kein öffentliches Klo gibt. Seit Jahren kämpfen wir dafür. Hier bitte die Unterschriftenliste downloaden und unterschreiben, oder den QR-Code für die Online-Petition nutzen. Selbst die… Weiterlesen
Ralf Peters - wir werden ihn vermissen
Unser Fraktionsmitglied und Genosse Ralf Peters ist gestorben. Sein plötzlicher Tod hat uns alle sehr bestürzt. Wir trauern um ihn. Ralf war erst 68 und immer mit dem Rad unterwegs - sei es um sich mit anderen auf einen Kaffee oder Rotwein, zu Diskussionen oder zur Vorbereitung von gemeinsamen Aktionen zu treffen, an Demonstrationen teilzunehmen… Weiterlesen
Beiträge von Peter Gutzeit
Ein barrierefreies Klo für die Osterstraße
Wir sind Eimsbütteler Bürger:innen, die es über alle Parteigranzen hinaus satt haben, dass es im Hauptgeschäftsviertel Eimsbüttels, der Osterstraße, kein öffentliches Klo gibt. Seit Jahren kämpfen wir dafür. Hier bitte die Unterschriftenliste downloaden und unterschreiben, oder den QR-Code für die Online-Petition nutzen. Selbst die… Weiterlesen
Wulf Beleites: Ein Nachruf
„Nu isser hinne“, hat unser Genosse Wulf Beleites schon mal über Menschen gesagt, die das Zeitliche gesegnet hatten. Nun ist er „hinne“. Er ist weg. Seit dem 10.11.18 fehlt er Eimsbüttel. Für immer. Schwer zu begreifen, dass das Leben doch nur endlich ist und diese Erkenntnis in einem selbst mit zunehmenden Alter immer stärker reift. Wulf, dem… Weiterlesen
Rede | Obdachlosigkeit in Eimsbüttel
Obdachlosigkeit ist nichts neues in Eimsbüttel. Schon um 1995 herum, erregte ein Obdachloser die Aufmerksamkeit der Eimsbütteler Bevölkerung: Der sogenannte Tütenmann. Er war so verwahrlost, dass ihn nicht einmal seine Eltern an der Haustür erkannten und ihn abwiesen. Trotzdem gelang es mit Hilfe vieler anteilnehmender Eimsbüttlerinnen und… Weiterlesen
Rede | Wiederherstellung des Zugangs unter der Fahrradbrücke am Isebekkanal
Peter Gutzeit, Rede in der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 28.04.2016 zum Antrag TO 9.4, (Drs. 20-1503): Wiederherstellung des Zugangs unter der Fahrradbrücke am Isebekkanal »Verehrtes Präsidium, liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste, wo immer es in Hamburg um das Thema Obdachlose geht – der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger… Weiterlesen
Feuer und Flamme für ein soziales Eimsbüttel
EMiL Extra 16.10.2015: Feuer und Flamme für ein soziales Eimsbüttel! Bericht zu den sozial- und flüchtlingspolitischen Aktivitäten der Eimsbütteler Linksfraktion «Wir, die LINKEN in Eimsbüttel, sind der festen Überzeugung, dass die mit Olympia in Hamburg verbundenen Hoffnungen und Versprechungen reines Wunschdenken sind. Profitieren werden nicht… Weiterlesen