DIE LINKE. Fraktion
in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Topthemen
Termin | Lokstedter Ratschlag - Anwohner und Schreber im Dialog
Lokstedter Ratschlag Schreber_innen und Anwohner_innen rund um die Kleingärten am Veilchenstieg (Beiersdorf) sowie alle weiteren Interessierten diskutieren zur lebenswerten Zukunft des Stadtviertels. Nach dem Verkauf der Kleingarten-Flächen an den Beiersdorf-Konzern sind jetzt umfassende Gespräche zu den Zielvorstellungen der Betroffenen, den... Weiterlesen
Doku | Glücklich wohnen mit Mietsteigerungsmaschinen?
Die Linksfraktion Eimsbüttel zur Flächenvergabe des Hamburgischen Senats an den BUWOG-/VONOVIA-Konzern für die "Neue Mitte Stellingen" Jeder Mensch braucht eine Wohnung - für uns LINKE ist bezahlbares Wohnen ein Grundrecht! Karl Marx wusste: Für das Wohnungsbaukapital ist jede Wohnung eine Ware, die nur dann einen Gebrauchswert hat, sofern er... Weiterlesen
Aktuelles aus Eimsbüttel
Presse | Eimsbütteler Nachrichten | Wohnungsbau für Flüchtlinge am Duvenacker
Streit um Wohnungsbau - Buhrufe in der Bezirksversammlung «Der Wohnungsbau für Flüchtlinge am Duvenacker in Eidelstedt beschäftigte am Donnerstagabend auch die Bezirksversammlung. Erst nach anderthalb Stunden verließen die aufgebrachten Bürger den Sitzungssaal. “Eine Herausforderung” ... Zum Thema Integration stellt Zaklin Nastic (Die Linke)... Weiterlesen
Antrag: Änderung der Sitzungsfolge von öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzungen des Kerngebietsausschusses
Peter Gutzeit und Fraktion DIE LINKE Sachverhalt: Fraktionsübergreifend wurde auf der Sitzung des KGA am 23.11.15 festgestellt, dass sich der Versuch, die öffentliche Sitzung nach der nichtöffentlichen Sitzung abzuhalten, nicht bewährt hat. Die Länge der nichtöffentlichen Sitzung kann nicht im Voraus bestimmt werden, weshalb es zu längeren... Weiterlesen
Antrag: Unterstützung von Tauschtischen durch die Bezirksverwaltung
Peter Gutzeit und Fraktion DIE LINKE Sachverhalt: Viele Menschen in Hamburg haben aufgrund ihres geringen Einkommens keine oder nur geringe Möglichkeiten, bestimmte zum Leben notwendige Dinge zu erwerben. Alters- oder auch Kinderarmut sind in Hamburg ein großes Problem. Viele alleinerziehende Frauen leben unterhalb der Armutsgrenze. So sind in... Weiterlesen
Antrag: Wochenmarkt Apostelkirchenplatz am Mittwoch, Weihnachtsmarkt Apostelkirchenplatz
Jürgen Kahlert & Peter Gutzeit und Fraktion DIE LINKE Sachverhalt: Die Änderung des Mittwoch-Wochenmarktes Grundstraße als Nachmittagsmarkt wurde von Anfang an seit seiner Einführung durch das Bezirksamt im Oktober 2013 mit großer Skepsis von vielen Marktbeschickern und Kunden betrachtet. In den Diskussionen, wie der Mittwochsmarkt mit einer... Weiterlesen
Antrag: Einbindung des Eppendorfer Wegs in die umliegenden Tempo-30 Zonen
Peter Gutzeit und Fraktion DIE LINKE Sachverhalt: Im Eppendorfer Weg befinden sich auf einer Länge von etwa 3 km eine große Anzahl von Kitas, Ladengeschäften, Restaurants und Wohnungen. Er ist die längste Wohnstraße Hamburgs, hat 30 Kreuzungen und verbindet drei Stadtteile miteinander. Der Parkdruck ist außerordentlich hoch, es gibt viele... Weiterlesen
Antrag: Änderung der Sitzungsfolge von öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzungen des Kerngebietsausschusses
Peter Gutzeit und Fraktion DIE LINKE Sachverhalt: Fraktionsübergreifend wurde auf der Sitzung des KGA am 23.11.15 festgestellt, dass sich der Versuch, die öffentliche Sitzung nach der nichtöffentlichen Sitzung abzuhalten, nicht bewährt hat. Die Länge der nichtöffentlichen Sitzung kann nicht im Voraus bestimmt werden, weshalb es zu längeren... Weiterlesen
Anfrage: Verfälschte Wiedergabe der Ergebnismitteilung bei Beschlussempfehlungen
Kleine Anfrage nach §24 BezVG des Mitglieds der Bezirksversammlung (Fraktion DIE LINKE.) Verfälschte Wiedergabe der Ergebnismitteilung bei Beschlussempfehlungen Sachverhalt: Mehrfach ist mir aufgefallen, dass in den öffentlich zugänglichen Empfehlungen der Ausschüsse, in dem Feld „Bisherige Beratungsfolge“, „einstimmig beschlossen“ steht,... Weiterlesen
Feuer und Flamme für ein soziales Eimsbüttel
EMiL Extra 16.10.2015: Feuer und Flamme für ein soziales Eimsbüttel! Bericht zu den sozial- und flüchtlingspolitischen Aktivitäten der Eimsbütteler Linksfraktion «Wir, die LINKEN in Eimsbüttel, sind der festen Überzeugung, dass die mit Olympia in Hamburg verbundenen Hoffnungen und Versprechungen reines Wunschdenken sind. Profitieren werden nicht... Weiterlesen
Hamburg Wasser: Präsentation "Sielerneuerung Bismarckstrasse"
Dipl. Ing. (FH) Carsten Gottschlich (Hamburg Wasser): Präsentation "Sielerneuerung Bismarckstrasse" Bismarckstrasse Sielerneuerung Ziele - Überlaufhäufigkeiten in den Isebek-Kanal - Bauverfahren - Zahlen und Fakten - geplante Verkehrsführungen - Baumbestand - und vieles mehr. Hier diese Präsentation als Download-PDF herunterladen. Weiterlesen
Presse | taz.de: Planlose Verwaltung - Betten und Duschen fehlen
Die Situation in der provisorischen Flüchtlingsunterkunft in einem ehemaligen Baumarkt in Hamburg-Eidelstedt hat sich noch immer nicht entspannt. Weiterlesen
Presse | mopo.de : Umzug in Eidelstedter Baumarkt endet im völligen Chaos
Die Bedingungen waren unübersichtlich, die Halle laut Augenzeugen komplett verdreckt: Der Umzug von Flüchtlingen in einen ehemaligen Baumarkt in Eidelstedt am Sonntag machte deutlich, wie angespannt die Situation in Hamburg derzeit ist - er endete im völligen Chaos. Linken-Politikerin Christiane Schneider bezeichnete die Unterbringung als... Weiterlesen
PM | Senat überläßt Flüchtlinge in Eidelstedt sich selbst! (Kopie 1)
Pressemitteilung 05. Oktober 2015 Senat überläßt Flüchtlinge in Eidelstedt sich selbst! Gestern wurde in Eidelstedt im ehemaligen Baumarkt Praktiker eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Bis abends war die... Weiterlesen
Antrag: Wohnraum für Flüchtlinge in Eimsbüttel sichern und weiterentwickeln
Zaklin Nastic und Fraktion Die LINKE.Eimsbüttel Sachverhalt: Die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland, Hamburg und Eimsbüttel steigt seit Jahren, in den vergangenen Monaten ist sie besonders angestiegen. Mehr als 18.000 Flüchtlinge kamen in den ersten sieben Monaten nach Hamburg, die Zahl der Unterkunftsplätze in Eimsbüttel musste drastisch... Weiterlesen
Antrag: Zügige Reparatur der Paternoster im Bezirksamt Eimsbüttel
Antrag von Peter Gutzeit, Die LINKE.Fraktion Eimsbüttel | Sachverhalt: Am Paternoster im Eingangsbereich des Pförtnerbereichs sind seit längerer Zeit die, an den Umdre-hungsbereichen im unteren und oberen Stockwerk, angebrachten Hinweise „Weiterfahrt ungefährlich“, durch das Wegkratzen der Buchstaben „un“ von Unbekannten, ins Gegenteil verkehrt... Weiterlesen
Behörden-Antwort (Frage 6): Hagendeel 60, Grundwasserstände / Öffentlich Rechtliche Unterkunft
Kleine Anfrage Nr. 45 nach §24 BezVG, Hartmut Obens, Die LINKE.Fraktion Eimsbüttel | Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet: Am Grundstück Hagendeel 60 im Überschwemmungsgebiet (ÜSG) soll künftig eine Öffentlich-Rechtliche Unterkunft entstehen und zu diesem Zweck das Flurstück Hagendeel 60 aufgeschüttet werden. Auf Grund vieler mangelnder... Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Sommerfest 2019
Shortlist Topmeldungen
- Antrag Fraktion | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
- PM Gutzeit | Postfiliale Hoheluft darf nicht schließen
- PM Pagels & Gutzeit | Endlich Antisemitismus und Rechtsextremismus wirksam bekämpfen
- Livestream der Bezirksversammlung Eimsbüttel
- Antrag Peters | Antikriegstag 2020 - für den Frieden eintreten
- Antrag Wiegmann | Coronahilfen für das LOGO
- Anfrage Wiegmann | Geplanter Friedhof am Vielohweg
- PM Pagels | Bluff mit Bürgernähe - S-Elbgaustraße -> Airport-Express-Buslinie ist Unsinn
- Petition | Pop-Up Bike-Lanes für Hamburg
- PM Kleinert / Wiegmann | Covid-19 - Krisen bedürfen der Transparenz
Shortlist Termine
Ihre Meinung ist uns wichtig
Fragen, Kommentare, Lob oder Kritik?
Schreiben Sie uns
oder rufen Sie im Fraktionsbüro an:
Festnetz: | +49 (0)40 3022 7177 |
mobil: | +49 (0)163 1640 275 |
Eimsbüttel für alle
»Am Wohnort, im Betrieb, in den Schulen und an der Uni sind wir solidarisch aktiv. Uns leitet das gemeinsame Interesse an einem Eimsbüttel für alle. Von den etablierten Parteien unterscheidet sich DIE LINKE. Eimsbüttel im Wesentlichen durch ein antikapitalistisches Programm. ...
Eimsbüttel ist ein liebens- und lebenswerter Bezirk und mit seinen 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vergleichbar mit einer mittleren Großstadt. Und dennoch haben die demokratisch gewählten Abgeordneten der Bezirks- versammlungen weniger zu sagen als ein bayerischer Dorfbürgermeister. .... Aber es gibt Felder der Politik, auf denen die Bezirkspolitik echte Kompetenzen hat und einiges bewirken kann. Das ist insbesondere der Bereich des Baurechts und der Wohnungspolitik. Hier hat sich die Bezirksfraktion der LINKEN Eimsbüttel bewährt und wird das auch weiter tun. Aber auch für die anderen Politikfelder möchten wir für Eimsbüttel politische Vorschläge und Alternativen unterbreiten. ... Als Partei der sozialen Gerechtigkeit bleibt auf allen Ebenen der Kampf gegen Hartz IV und die rechtswidrige Sanktionspraxis ein Schwerpunkt unserer Arbeit. ... «
Aus unserem Bezirks-Wahlprogramm von 2014