Pressemitteilungen
PM Gutzeit | CDU-Ausschuss-Vorsitzender wirft Linksfraktion Eimsbüttel Abschaffung der Grundrechte vor
CDU-Ausschussvorsitzender wirft Linksfraktion Eimsbüttel Abschaffung der Grundrechte vor! Der CDU-Vorsitzende des Fachausschusses Bauanträge Kerngebiet, Dr. Heinrich Langhein, unterstellt einem gemeinsamen Antrag von Links- und SPD-Fraktion Eimsbüttel auf Prüfung zur Öffnung der Bauausschüsse, ein derartiges Ansinnen wäre ein Anschlag auf das… Weiterlesen
PM Gutzeit | Mit dem Fahrrad zum Bezirksamt Eimsbüttel und zurück
Mit dem Fahrrad zum Bezirksamt Eimsbüttel und zurück Der dritte Anlauf klappte! Lange hat es gedauert, bis die Linksfraktion den fahrradfreundlichen Antrag auf Benutzung der Straße vor dem Bezirksamt in Eimsbüttel, Grindelberg 62-66, für Radfahrende in beide Richtungen durchbekam. Nun können die Eimsbütteler*innen mit dem Fahrrad hin- und… Weiterlesen
PM Gutzeit | Eppendorfer Weg / Tempo 30 kommt - ganz langsam
Pressemitteilung | Eppendorfer Weg / Tempo 30 kommt - ganz langsam Wie die zuständigen Behörden gestern im Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel den Abgeordneten mitteilten, wird der Eppendorfer Weg endlich zur Tempo 30-Strecke umgewandelt. Vorerst als Flickenteppich vor den entsprechenden sozialen Einrichtungen soll er bis zum Jahre… Weiterlesen
PM Gutzeit | Schimmelhaus zum Abriss "gereift"!
Exemplarisch für Wohnraumvernichtung gut erhaltener Häuser steht das Beispiel Osterstraße 162 in Hamburg-Eimsbüttel. Als sogenanntes „Schimmelhaus“ machte es 2016 Schlagzeilen in der Hamburger Presse, was zu einem Antrag der Linksfraktion führte: »… das Amt für Wohnungspflege (ist) anzuweisen, schnellstmöglich aktiv zu werden, um die skandalösen… Weiterlesen
Pressemitteilung | "Ein grünes Lokstedt soll es sein" - Der neue EmiL der Linksfraktion Eimsbüttel
In unserem neuen EmiL-Extra beschreiben wir, wie man das Stadtquartier im Herzen Lokstedts sozialer und grüner gestalten kann – wenn man es denn will. Mit Hilfe des Stadtplaners Mario Bloem machen wir konkrete Vorschläge für ein sinnvolles Stadtteil-Gesamtkonzept im Interesse aller Beteiligten vor Ort – nicht zuletzt der Menschen, die dort leben. … Weiterlesen
Pressemitteilung | Wie viele tödliche Unfälle braucht es für ein Umdenken?
Null Akzeptanz mehr für 'Kollateralschäden' des unregulierten Autoverkehrs! Am heutigen Montag geschah im Kerngebiet Eimsbüttels erneut ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Das ist inzwischen der dritte tödliche Unfall im Eppendorfer Weg binnen kurzer Zeit. Beim Abbiegen in den Eppendorfer Weg überfuhr ein LKW eine 33jährige Radfahrerin. S… Weiterlesen
Pressemitteilung | Fluglärm findet für SPD nur im Regionalausschuss statt - könnten mehr Fakten sie verunsichern ?
Der Lärmteppich des Flughafens Fuhlsbüttel wächst – Lösung von SPD/GRÜNE + CDU: Einfach unter den Teppich kehren ! Insbesondere in der Eimsbütteler SPD-Fraktion ist eine ausgeprägte Phobie vor einer ausgewogenen Faktensammlung zum Thema Fluglärm festzustellen. Als die Mehrheit des bezirklichen Umwelt-Ausschusses eine Einladung zu einer… Weiterlesen
Pressemitteilung | Wem gehört die Stadt? Den Bürger_innen oder der Familie Herz (Tchibo) + der US-Heuschrecke Black Rock?
Aktuelle Halbe Stunde in der Bezirksversammlung Eimsbüttel am Donnerstag, 22.02.18, 18:00 Uhr auf Antrag der Linksfraktion Der Hamburger Senat unter Olaf Scholz ist dabei, die größte zusammenhängende Grünfläche Lokstedts (ca. 17 Fußballfelder) ohne demokratische Beteiligung aller Interessen vor Ort an einen Chemiekonzern zur Werkserweiterung zu… Weiterlesen
Pressemitteilung | Bushaltestelle: Erst hü, dann hott
Der politische Protest in Eimsbüttel war einhellig und unüberhörbar, als im vergangenen November wegen einer angeblich notwendigen Verlegung einer Bushaltestelle drei alte Linden gefällt wurden. Die Bezirksversammlung fühlte sich übergangen und die Vorsitzende Mechthild Führbaum (SPD) empörte sich mit einem energischen „So geht das nicht.“ DIE… Weiterlesen
Pressemitteilung | Senat kegelt Bürgerbegehren „Hände weg vom Stadtpark Eimsbüttel“ bürokratisch raus!
Die Linksfraktion Eimsbüttel ist empört über ein weiteres bürgerfeindliches Vorgehen des Senats, unbequeme Initiativen von Eimsbütteler BürgerInnen abzubügeln. Obwohl die Bürgerinitiative rechtzeitig ihr Bürgerbegehren eingereicht hatte, stellt der Senat die „Unzulässigkeit“ dieses Begehrens fest, weil er zwischenzeitlich - ohne auf den Erhalt des… Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Ihre Meinung zählt
Fragen, Kommentare, Lob oder Kritik?
Schreiben Sie uns
oder rufen Sie im Fraktionsbüro an:
Festnetz: | +49 (0)40 3022 7177 |
mobil: | +49 (0)163 1640 275 |
Shortlist Topmeldungen
- PM Kleinert 📌 Treuhänder für Grindelallee 80 kommt 🚩
- PM interfraktionell (SPD, GRÜNE, LINKE) 📌 Der mutigen Frauen gedenken 🚩
- PM Kleinert | Es reicht! Wir fordern einen Treuhänder für die Grindelallee 80
- Hamburger Wochenblatt | Toilettenoffensive geht in die Hose
- Trauerrede Wiegmann | Abschied von Ralf Peters
- Anfrage §24 Kleinert | Ferienwohnungen in Eimsbüttel VI
- Ralf Peters - wir werden ihn vermissen
- Rede Wiegmann | Beanstandung - Bezirk ohne Demokratie? Rede zur Aktuellen halben Stunde
- Antrag Gutzeit | Die Kindervilla in die Villa Lupi!
- PM Wiegmann | Endlich Gedenktafel für Magda und Paul Thürey in Emilienstraße 30
Eimsbüttel für alle
»Am Wohnort, im Betrieb, in den Schulen und an der Uni sind wir solidarisch aktiv. Uns leitet das gemeinsame Interesse an einem Eimsbüttel für alle. Von den etablierten Parteien unterscheidet sich DIE LINKE. Eimsbüttel im Wesentlichen durch ein antikapitalistisches Programm. ...
Eimsbüttel ist ein liebens- und lebenswerter Bezirk und mit seinen 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vergleichbar mit einer mittleren Großstadt. Und dennoch haben die demokratisch gewählten Abgeordneten der Bezirks- versammlungen weniger zu sagen als ein bayerischer Dorfbürgermeister. .... Aber es gibt Felder der Politik, auf denen die Bezirkspolitik echte Kompetenzen hat und einiges bewirken kann. Das ist insbesondere der Bereich des Baurechts und der Wohnungspolitik. Hier hat sich die Bezirksfraktion der LINKEN Eimsbüttel bewährt und wird das auch weiter tun. Aber auch für die anderen Politikfelder möchten wir für Eimsbüttel politische Vorschläge und Alternativen unterbreiten. ... Als Partei der sozialen Gerechtigkeit bleibt auf allen Ebenen der Kampf gegen Hartz IV und die rechtswidrige Sanktionspraxis ein Schwerpunkt unserer Arbeit. ... «
Aus unserem Bezirks-Wahlprogramm von 2014