Ausschuss für Haushalt & Kultur
PM Pagels & Gutzeit | SPD - Des Reichtums fette Beute
Des Reichtums fette Beute SPD-Fraktion Eimsbüttel beantragt 90.000 Euro bezirkliche Sondermittel für Tennisclub an der Alster (DCadA). Die bezirklichen Sondermittel (100.000 Euro) für Corona-Soforthilfen an alle Eimsbütteler Vereine sind inzwischen schon längst aufgebraucht und langten bei weitem nicht. Doch da sind ja noch die konsumtiven... Weiterlesen
Antrag Fraktion | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
Eine Gedenktafel für das demokratische, antifaschistische Wirken von Magda und Paul Thürey Auf unsere Initiative hin reichten wir zusammen mit der SPD-Fraktion diesen Antrag zur Würdigung von Magda und Paul Thürey im Ausschuss für Haushalt, Kultur & Sport vom 08. Dez. 2020 ein. Beschlossen wurde er hier mit den Stimmen von: DIE LINKE, SPD, GRÜNE,... Weiterlesen
PM Wiegmann | Rettung ohne Rücklagen? Letal für's LOGO
Fraktion DIE LINKE will coronabedingtes Wegsterben der Eimsbütteler Club- und Kulturszene verhindern. Die Corona-Pandemie hat die Kultur- resp. Veranstaltungsbranche unverschuldet und besonders hart getroffen. Die Betriebe stehen nach wie vor still und - was besonders hervorzuheben ist - in dieser Branche ist kein Ende des Lock- downs in Sicht.... Weiterlesen
Antrag Pagels | Erhalt der Frauenbibliothek Denk(t)räume
Sachverhalt: Der Landesfrauenrat (LFR) hat im August mitgeteilt, dass er die Kooperation mit der Hamburger Frauenbibliothek Denk(t)räume zum Jahresende beendet. Seitdem wurden Fördermittel auch für die Denk(t)räume durch den LFR beantragt. Davon wurden die Miete und die beiden Teilzeitstellen bezahlt. Denk(t)räume hat alle übrigen Kosten... Weiterlesen
Antrag Pagels | Seniorengerechte Bestuhlung des Grundsicherungsamtes Eimsbüttel
Seniorengerechte Bestuhlung des Grundsicherungsamtes Eimsbüttel Sachverhalt: Im Erdgeschoss des Bezirksamtes Eimsbüttel befindet sich u.a. die Beratungsstelle des Fachamtes Grundsicherung und Soziales. Aus einer Beschwerde: „Der Erdgeschossbereich mit den lustigen Kinderkreisen ist die Anlaufstelle für alle. Alle, die dort zum ersten Mal... Weiterlesen
Zukunft der Eimsbüttler Integrationsbeauftragten
Kleine Anfrage nach § 24 BezVG der Abgeordneten Zaklin Nastic (Fraktion DIE LINKE) sowie die Antwort des Eimsbüttler Bezirksamts. Sachverhalt: Die Integrationsbeauftragte des Bezirks Eimsbüttel leistet eine bedeutende Arbeit und ist für viele Organisationen und Vereine mit migrantischer Herkunft, sowie für viele Anwohnerinnen und Anwohner aus... Weiterlesen
Nachts wird abgeschoben - Containerdorf Lokstedter Höhe: Kritik an Ausweisung von Familien
Hier können Sie einen sehr lesenswerten Artikel auf der Website des Elbe-Wochenblattes aufrufen, der sich mit den unmenschlichen Abschiebungen aus dem Flüchtlingslager auf der Lokstedter Höhe befasst. Zaklin Nastic, die in dem Artikel genannt wird, ist die Fachsprecherin für Soziales, Migration und Inklusion der Fraktion DIE LINKE in der... Weiterlesen
Linksfraktion Eimsbüttel kritisiert Abschiebungen in Lokstedter Höhe
In der Flüchtlingsunterkunft Lokstedter Höhe gab es bereits mehrere Abschiebungen von Flüchtlingen in ihre Herkunftsländer. Mehrere Menschen aus dem Containerdorf berichteten der Bezirksabgeordneten Zaklin Nastic über die Abschiebung mehrerer Familien. Zaklin Nastic wollte selbst eine Familie in der Flüchtlingsunterkunft Lokstedt besuchen, jedoch... Weiterlesen
Konzept für ein menschenwürdiges Leben und Wohnen von Flüchtlingen im Bezirk Eimsbüttel
Zaklin Nastic stellte am Dienstagabend im "NewLivingHome" (gegenüber der Flüchtlingsunterkunft auf der Lokstedter Höhe) das Konzept der Fraktion DIE LINKE in der Bezirksversammlung Eimsbüttel für ein menschenwürdges Leben und Wohnen von Flüchtlingen im Bezirk Eimsbüttel vor. Hier können Sie die Präsentation dieses Konzepts als PDF downloaden: Weiterlesen
Menschenwürdige Wohnraumversorgung von Flüchtlingen und Asylsuchenden
Antrag der Abgeordneten Hartmut Obens, Zaklin Nastic und Astrid Dahaba (Fraktion DIE LINKE) Die Zahl der Asylerstanträge ist im ersten Halbjahr 2013 auf 54.754 Personen gegenüber 2012 (27.760) um 90 Prozent gestiegen. Die meisten Flüchtlinge kommen aus der Russischen Föderation (insbesondere Tschetschenien), Syrien, Afghanistan, Iran und Irak.Für... Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Broschüre Bezirksamt Eimsbüttel | Prüfung einer neuen Sozialen Erhaltungsverordnung Rotherbaum (2021)
Prüfung einer neuen Sozialen Erhaltungsverordnung Rotherbaum (2021) Sämtliche Bild- und Urheberrechte: Bezirksamt Eimsbüttel Weiterlesen
Broschüre Bezirksamt Eimsbüttel | Eimsbüttel 2040
Eimsbüttel 2040: Zukunft. Lebenswert. Gestalten. »... Eimsbüttel wird in den nächsten Jahrzehnten wachsen. Doch wie lassen sich Zuzüge und die Anforderungen an die soziale und technische Infrastruktur vereinbaren und steuern? ...« Kay Gätgens, Bezirksamtsleiter Eimsbüttel (Sämtliche Bild- und Urheberrechte beim Bezirksamt Eimsbüttel) Weiterlesen
Broschüre Bezirksamt Eimsbüttel | Alternativkonzept Universität Hamburg (2010)
Alternativkonzept des Bezirks Eimsbüttel zur Zukunft der Universität Hamburg Sämtliche Bild- und Urheberrechte: Bezirksamt Eimsbüttel Weiterlesen
Sommerfest 2019
Shortlist Topmeldungen
- PM Gutzeit | Der 8. Mai muss ein Feiertag werden
- Superbüttel Kurs Fahrradstadt
- Antrag Peters | Hamburger Hafen zum Tor zur Welt des Friedens machen - Volksentscheid gegen Rüstungsexporte unterstützen
- Anfrage Wiegmann | Plausibilitätsprüfung Soziale Erhaltungsverordnung Univiertel vom 18.02.2021
- PM Pagels & Gutzeit | SPD - Des Reichtums fette Beute
- Antrag Gutzeit | Umbenennung der Moltke-Strasse im Generalsviertel
- Antrag Fraktion | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
- PM Gutzeit | Postfiliale Hoheluft darf nicht schließen
- PM Pagels & Gutzeit | Endlich Antisemitismus und Rechtsextremismus wirksam bekämpfen
- Livestream der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Shortlist Termine
Ihre Meinung ist uns wichtig
Fragen, Kommentare, Lob oder Kritik?
Schreiben Sie uns
oder rufen Sie im Fraktionsbüro an:
Festnetz: | +49 (0)40 3022 7177 |
mobil: | +49 (0)163 1640 275 |
Eimsbüttel für alle
»Am Wohnort, im Betrieb, in den Schulen und an der Uni sind wir solidarisch aktiv. Uns leitet das gemeinsame Interesse an einem Eimsbüttel für alle. Von den etablierten Parteien unterscheidet sich DIE LINKE. Eimsbüttel im Wesentlichen durch ein antikapitalistisches Programm. ...
Eimsbüttel ist ein liebens- und lebenswerter Bezirk und mit seinen 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vergleichbar mit einer mittleren Großstadt. Und dennoch haben die demokratisch gewählten Abgeordneten der Bezirks- versammlungen weniger zu sagen als ein bayerischer Dorfbürgermeister. .... Aber es gibt Felder der Politik, auf denen die Bezirkspolitik echte Kompetenzen hat und einiges bewirken kann. Das ist insbesondere der Bereich des Baurechts und der Wohnungspolitik. Hier hat sich die Bezirksfraktion der LINKEN Eimsbüttel bewährt und wird das auch weiter tun. Aber auch für die anderen Politikfelder möchten wir für Eimsbüttel politische Vorschläge und Alternativen unterbreiten. ... Als Partei der sozialen Gerechtigkeit bleibt auf allen Ebenen der Kampf gegen Hartz IV und die rechtswidrige Sanktionspraxis ein Schwerpunkt unserer Arbeit. ... «
Aus unserem Bezirks-Wahlprogramm von 2014