Mikey Kleinert,
Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel

Liebe Eimsbütteler:innen,
ich bin 1995 in Buchholz geboren und aktuell Student der Rechtswissenschaft.
Ich hatte schon immer ein Interesse an Politik, aber richtig aktiv wurde ich erst mit den Enthüllungen durch Edward Snowden. Der Einsatz für Grund- und Freiheitsrechte liegt mir daher besonders am Herzen und ich bin überzeugt, dass keine Partei diese Werte heute besser vertritt als DIE LINKE.

In der Bezirksversammlung war ich bisher im Ausschuss für Stadtplanung, im Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verbraucherschutz, Wirtschaft und Digitales, im Ausschuss für die Universität sowie den Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt aktiv.

Mein Themensschwerpunkt war schon immer die Stadtentwicklung und der Wohnungsleerstand.

Kontaktformular E-Mail an Mikey Kleinert

LF Eimsbüttel

Kontakt zu Mikey Kleinert

Mikey Kleinert

c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Kieler Straße 689, Hinterhaus, 22527 Hamburg
+49 (40) 4902 5006 (Weiterleitung an mobil)
+49 (0) 40 / 3022 7177 (Fraktionsbüro)
[Tel.-Nr. mobil per Direkt-Click wählbar]
mikey.kleinert@linksfraktion-eimsbuettel.de

 

Anträge, Anfragen, Pressemitteilungen, etc. von Mikey Kleinert

Mopo | Eimsbütteler vermieten gern an Touris

Annalena Barnickel

Eimsbütteler vermieten gern an Touris »... Ferienwohnungen - in keinem anderen Bezirk so viele Registrierungen ... Mehr als 61 Prozent der Ferienwohnungen sind in den Postleitzahl-Gebieten rund um die Stadtteile Rotherbaum, Hoheluft-West und Eimsbüttel registriert. Das geht aus einer aktuellen Anfrage der Fraktion der LINKEN in Eimsbüttel hervor.… Weiterlesen

Ausgefallene Idee: Politiker fordert öffentliche Tanzflächen »... So wie in Berlin sollen überdachte Bereiche eingerichtet werden. Vorschläge für Standorte im Bezirk Eimsbüttel gibt es bereits. ...  Mitten in Eimsbüttel unter freiem Himmel tanzen, zum Beispiel in Parks und auf Schulhöfen: Das fordert die Fraktion der Partei Die Linke unter… Weiterlesen

Alle Jahre wieder - mehr Wohnraumschutznummern in Eimsbüttel Eine kleine Anfrage der Linksfraktion Eimsbüttel zeigt, dass 2023 erneut die Anzahl der aktiven Wohnraumschutznummern gestiegen ist. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs diese von 1.732 auf 2.069 insgesamt. Die neuen 337 Anmeldungen sind ein Zuwachs von über 19% im letzten Jahr! Auch 32… Weiterlesen

„Happy Weihnukka“: Aufregung um christlich-jüdisches Festival in Eimsbüttel Ein sehr gut recherchierter Artikel, der die verschiedenen Positionen sowohl der den Sondermittel-Antrag ablehnenden und befürwortenden Fraktionen in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, wie auch die differierenden Ansichten zwischen jüdischen Organisationen oder die… Weiterlesen

Eigentümer der Häuser nah am noblen Zylinderviertel hat bereits 842.250 Euro zahlen müssen. So sieht es dort aktuell aus. »... Die Fenster sind zugewachsen, vor der Eingangstür hat sich ein Laubhaufen gebildet: Durch diese Haustür, das steht fest, ist schon lange niemand mehr in das Wohnhaus gegangen. Das Wohnhaus-Ensemble in der Straße An der… Weiterlesen