Linksfraktion Eimsbüttel - wir stellten folgende Anfragen:

Treuhänder für die Grindelallee 80 kommt.   Bezirksversammlung Eimsbüttel beschließt Antrag der Linksfraktion.  Die Grindelallee 80 steht seit längerer Zeit leer, nachdem der Eigentümer den Wohnraum unbrauchbar machte. Trotz inzwischen 130.000,- € Buß-und Zwangsgeldern stellte der Eigentümer den Wohnraum nicht wieder her.  Obwohl das Geld nicht… Weiterlesen

Parklets in Eimsbüttel - Bezirksamt zieht magere Bilanz »... Das Experiment Parklets in Eimsbüttel scheint nicht so richtig rundzulaufen – zumindest von der Zahl der beantragten Decks her. Seit Beginn des Versuchs Ende 2021, den Straßenraum mehr für Menschen und weniger für Autos zu gestalten, wurden gerade einmal vier Parklets installiert – nur… Weiterlesen

Der mutigen Frauen gedenken Die Bezirksversammlung Eimsbüttel beschloss in der gestrigen Sitzung des Kerngebiets-Ausschusses eine Gedenktafel für die mutigen Frauen des Luruper Wegs aufzustellen.  Der Antrag war eine gemeinsame Initiative der Fraktionen DIE LINKE, SPD und GRÜNE.  Der Gedenktext soll sein:  »Zur Erinnerung an die mutigen Frauen… Weiterlesen

Hamburger Abendblatt: Wohnhaus in Top-Lage verrottet seit Jahren - neuer Vorstoß Louisa Eberhard: » ... einerseits sind die Mieten in der Top-Lage für viele Interessenten einfach zu hoch, andererseits gibt es sowieso kaum noch freie Wohnungen. Umso ärgerlicher ist es deshalb, wenn große Wohnhäuser jahrelang leer stehen – wie das Gebäude an der… Weiterlesen

Der mutigen Frauen gedenken - Antifaschistische Kundgebung am Luruper Weg, Eimsbüttel Gedenk-Feier am 03. Mai 17:00 Uhr Ecke Luruper Weg / Sartoriusstraße 00:00 Begrüßung durch Gerald Kemski (DIE LINKE. Eimsbüttel) 09:39 Roland Wiegmann (Linksfraktion Eimsbüttel) 17:59 Kerstin Halves (Omas gegen Rechts Eimsbüttel) 21:18 Rosemarie Wiora (VVN-BdA… Weiterlesen

Sachverhalt: Im Rahmen des Monats des Gedenkens soll zum 90. Jahrestag dem Widerstand der Menschen im Luruper Weg gedankt werden, die sich bereits zu Ihrer Zeit deutlich gegen den Nationalsozialismus positioniert haben. Dabei ist zu bedenken, dass Eimsbüttel, speziell Eimsbüttel-Nord, in den Zeiten der Weimarer Republik eine Hochburg der… Weiterlesen

[Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet:] [Antworten der Verwaltung kursiv und in eckigen Klammern] Sachverhalt: [Vorbemerkung: Nach Kenntnis des Bezirksamtes Eimsbüttel handelt es sich bei dem Verfahren um steuerrechtliche Fragestellungen, nicht um Fragen des Wohnraumschutzes. Der Steuerverwaltung obliegt es, steuerlich relevante Daten… Weiterlesen

Antrag Kleinert | 8. März zum Feiertag

Mikey Kleinert

Sachverhalt: Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag / feministische Kampftag begangen. Damals am 19 März 1911 aufgrund eines Beschlusses der Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz. Etwa 10 Jahre später wurde der 8. März als Datum festgelegt, um an den Arbeiterinnenstreik 1917 in St. Petersburg zu erinnern. Hintergrund… Weiterlesen

Nachdem ein kleines Kind im Mai 2022 von einem Auto in der Hagenbeckstraße außerhalb des direkt vor der Schule liegenden Tempo 30-Bereichs angefahren und schwer verletzt wurde, beantragten die Fraktionen der LINKEN und der GRÜNEN im letzten Jahr eine Tempo 30-Strecke für die gesamte Hagenbeckstraße zwischen Lenzweg und Koppelstraße. Die… Weiterlesen

DIE LINKE. Eimsbüttel und DIE LINKE. Fraktion Eimsbüttel erklären sich solidarisch mit der Veranstaltung „Wir wollen unsere Welt zurück“. Die Universität Hamburg hat den Veranstalter:innen der Konferenz “Wir wollen unsere Welt zurück“ kurzfristig die Veranstaltungsräume entzogen. Die Veranstaltung mit erwarteten 1.300 Gästen sollte in… Weiterlesen