Peter Gutzeit, Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel

Fraktionssprecher für Kultur, Verkehr und das Kerngebiet Eimsbüttel (KGA)
Anträge und Anfragen von Peter Gutzeit
Antrag Gutzeit | Umbenennung der Moltke-Strasse im Generalsviertel
Sachverhalt: Im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel befindet sich das Wohnquartier mit dem Namen „Generalsviertel“. Die sieben Straßen des Generalviertels sind nach preußischen Generälen benannt. Sie alle waren Befürworter der Behauptung, Krieg sei die Fortsetzung der Politik mit anderen Mit- teln. Eine der Straßen ist nach dem General Graf von… Weiterlesen
Antrag Gutzeit | Voraussetzungen für öffentliche Bauausschuss-Sitzungen feststellen
Sachverhalt: In der Bezirksversammlung Eimsbüttel bestehen die Bauausschüsse im Wesentlichen aus nichtöffentlichen Sitzungen. In diesen werden vor allem Bauanträge, Abbruchgenehmigungen, Umwandlungen, Teilausbauten, Werbetafeln und ähnliche Dinge entschieden, ebenso Baumangelegenheiten auf privatem Grund. Besonders die von diesen Maßnahmen… Weiterlesen
Anfrage §27 Gutzeit | Einsatz von Unkrautvernichtungsmittel, wie Glyphosat u.a. auch an Eimsbüttels U- Bahn-Gleisen
[ Antworten der Behörde kursiv ] Einsatz von Unkrautvernichtungsmittel, wie Glyphosat u.a. auch an Eimsbüttels U- Bahn-Gleisen Die Anfrage wird – von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation – wie folgt beantwortet: Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturland ist nur nach Genehmigung durch die zuständige Behörde… Weiterlesen
Antrag Gutzeit | Errichtung einer kombinierten Ampel für zu Fuß Gehende und Radfahrende in der Fruchtallee/Meißnerstr./Vereinsstr.
Sachverhalt: Seit vielen Jahren werden die beiden Stadtteile Eimsbüttel und Schanzenviertel im Bereich Meißnerstraße/Vereinsstraße durch die Fruchtallee faktisch getrennt. Nur mit Mühe und unter Lebensgefahr konnte bisher die Fruchtallee dort zwischen den Ampelphasen überquert werden. Nach dem Umbau des Knotens Christuskirche/Fruchtallee wurden… Weiterlesen
High Noon in der Amandastraße
Umbau statt Abriss! In Eimsbüttel wird ein erst 45 Jahre "altes" Bürogebäude abgerissen - obwohl durch Umbau hunderte Appartements für Studierende entstehen könnten! Wann: Mo., 20.05.2019, ab 12:00 Uhr Wo: Amandastraße, Ecke Schulterblatt Es ist ein Skandal ersten Ranges und ein typisches Beispiel verfehlter Rot/Grüner Wohnungspolitik: Für den… Weiterlesen
Beiträge von Peter Gutzeit
Wulf Beleites: Ein Nachruf
„Nu isser hinne“, hat unser Genosse Wulf Beleites schon mal über Menschen gesagt, die das Zeitliche gesegnet hatten. Nun ist er „hinne“. Er ist weg. Seit dem 10.11.18 fehlt er Eimsbüttel. Für immer. Schwer zu begreifen, dass das Leben doch nur endlich ist und diese Erkenntnis in einem selbst mit zunehmenden Alter immer stärker reift. Wulf, dem… Weiterlesen
Rede | Obdachlosigkeit in Eimsbüttel
Obdachlosigkeit ist nichts neues in Eimsbüttel. Schon um 1995 herum, erregte ein Obdachloser die Aufmerksamkeit der Eimsbütteler Bevölkerung: Der sogenannte Tütenmann. Er war so verwahrlost, dass ihn nicht einmal seine Eltern an der Haustür erkannten und ihn abwiesen. Trotzdem gelang es mit Hilfe vieler anteilnehmender Eimsbüttlerinnen und… Weiterlesen
Rede | Wiederherstellung des Zugangs unter der Fahrradbrücke am Isebekkanal
Peter Gutzeit, Rede in der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 28.04.2016 zum Antrag TO 9.4, (Drs. 20-1503): Wiederherstellung des Zugangs unter der Fahrradbrücke am Isebekkanal »Verehrtes Präsidium, liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste, wo immer es in Hamburg um das Thema Obdachlose geht – der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger… Weiterlesen
Feuer und Flamme für ein soziales Eimsbüttel
EMiL Extra 16.10.2015: Feuer und Flamme für ein soziales Eimsbüttel! Bericht zu den sozial- und flüchtlingspolitischen Aktivitäten der Eimsbütteler Linksfraktion «Wir, die LINKEN in Eimsbüttel, sind der festen Überzeugung, dass die mit Olympia in Hamburg verbundenen Hoffnungen und Versprechungen reines Wunschdenken sind. Profitieren werden nicht… Weiterlesen
Hamburg Wasser: Präsentation "Sielerneuerung Bismarckstrasse"
Dipl. Ing. (FH) Carsten Gottschlich (Hamburg Wasser): Präsentation "Sielerneuerung Bismarckstrasse" Bismarckstrasse Sielerneuerung Ziele - Überlaufhäufigkeiten in den Isebek-Kanal - Bauverfahren - Zahlen und Fakten - geplante Verkehrsführungen - Baumbestand - und vieles mehr. Hier diese Präsentation als Download-PDF herunterladen. Weiterlesen