Zum Hauptinhalt springen

Region: Lokstedt Niendorf Schnelsen


Zaklin Nastic

Redebeitrag zu Schnelsen 79 in der Bezirksversammlung

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, meine Damen und Herren, ich schließe mich den bereits genannten Argumenten an und möchte sie um ein weiteres aus Sicht der Linksfraktion wichtiges ergänzen. Einen bedeutenden Anteil am Wohnungsmarkt macht der Bereich des öffentlich/sozial geförderten Wohnens aus. Hier ist sowohl Hamburg als auch im… Weiterlesen


Zaklin Nastic

Podiumsdiskussion: Bebauungsplan Schnelsen 79

Am 6. November 2011 wurde die Bezirksfraktion DIE LINKE Eimsbüttel, zusammen mit allen anderen Parteien der Bezirksversammlung zur Podiumsdiskussion von der Bürgerinitiative Schnelsen 79 eingeladen. Ab 17 Uhr wird gemeinsam im Clubhaus des TUS Germania die Problematik des B-Plan Schnelsen 79 mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Für die… Weiterlesen


Astrid Dahaba

Wer trägt die Kosten für die verkehrliche Anbindung von Möbel Höffner?

Im Zuge der Errichtung des Möbehhauses Höffner an der Holsteiner Chaussee werden verschiedene verkehrliche Ausbaumaßnahmen durchgeführt. Wir fragen die Fachbehörde: Weiterlesen


Astrid Dahaba

Bezirksamtsleiter Dr. Sevecke verzichtet auf das Vorstandsamt der „Höffner Stiftung für Eidelstedt und Schnelsen“

Astrid Dahaba: Rede am 26.05.2011 zum Antrag: Bezirksamtsleiter Dr. Sevecke verzichtet auf das Vorstandsamt der „Höffner Stiftung für Eidelstedt und Schnelsen“ Die geplante Höffner Stiftung soll von einem dreiköpfigen Vorstand geführt werden: Ein Kopf steht für die Interessen des Stifters, ein Kopf steht für die Interessen der Stadtteile im… Weiterlesen


Astrid Dahaba

Stiftungskapital der „Höffner Stiftung für Eidelstedt und Schnelsen“ von geplanten 250.000 Euro auf 1.000.000 Euro erhöhen

Vor fast einem Jahr wurde der B-Plan Eid 68 (Möbel Höffner) gegen die Stimmen der LINKEN angenommen. Die Verabschiedung des B-Plans bedeutet für die Menschen in Eidelstedt und Schnelsen einen Verlust an Wohn- und Lebensqualität durch erheblich zunehmenden Verkehr mit noch mehr Lärm und Abgasen sowie Vernichtung wertvoller Grünflächen. Als… Weiterlesen


Astrid Dahaba

Bezirksamtsleiter Dr. Sevecke verzichtet auf das Vorstandsamt der „Höffner-Stiftung für Eidelstedt und Schnelsen“

Die geplante „Höffner-Stiftung für Eidelstedt und Schnelsen“ soll aus einem Stiftungsrat aus 12 Mitgliedern plus einem dreiköpfigen Stiftungsvorstand bestehen. Die Mitglieder des Stif-tungsrates werden zu 1/3 von der Bezirksversammlung Eimsbüttel, zu 1/3 vom Stifter und zu einem weiteren Drittel von den drei Quartiersbeiräten vorgeschlagen. Weiterlesen


Astrid Dahaba

Stiftungskapital der „Höffner Stiftung für Eidelstedt und Schnelsen“ von geplanten 250.000 Euro auf 1.000.000 Euro erhöhen

Das Unternehmen Möbel Höffner will eine steuerbegünstigte und gemeinnützige Stiftung mit einem Stiftungskapital von 250.000 Euro gründen. Die Stiftung soll die positive nachbar-schaftliche Entwicklung in Bezug auf Jugend- und Altenhilfe, Benachteiligung, Bildung, Kultur und Sport in den Stadtteilen Eidelstedt und Schnelsen fördern. Weiterlesen


Astrid Dahaba

Einwendung Astrid Dahaba zum Planfeststellungsverfahren A7-Ausbau und -Deckel

Die Kieler Straße wird vom Kraftfahrzeugverkehr als Bundesfernstraße stark frequentiert. Circa 23.000 Fahrzeuge aus der Stadt kommend nutzen täglich die BAB-Auffahrt Stellingen in Richtung Norden. Dies führt zu erheblichen Umweltbelastungen (Lärm, Schadstoffe) für die Anwohner_innen an der Kieler Straße sowie im sogenannten Vogelviertel (Pelikan-… Weiterlesen


Kniefall vor dem großen Geld

Wieder einmal schicken sich Sozialdemokraten und Grüne an, vor dem großen Geld in die Knie zu gehen. Durch Enthaltungen in beiden Fraktionen soll auf der Bezirksversammlung am kommenden Donnerstag der Weg für CDU und FDP f rei gemacht werden, den Milliardär Krieger mit seinem Möbelimperium nach Eidelstedt zu holen. Die vor einigen Wochen vom neuen… Weiterlesen

Eimsbuetteler Stadtteile Lokstedt / Niendorf / Schnelsen

Stadtteil-Themen

Hier führen wir vor allem Themen aus den Regional-Ausschüssen der Bezirksversammlung auf. Dazu gehören auch z.B. Pressemitteilungen und -echos sowie andere Initiativen, die zu ihnen gehören.