Fraktion Die LINKE. in der Bezirksversammlung Eimsbüttel - Termine
Antrag Peters | Antikriegstag 2020 - für den Frieden eintreten
Antikriegstag am 1. September 2020 - für den Frieden eintreten „Die Freie und Hansestadt Hamburg hat als Welthafenstadt eine ihr durch Geschichte und Lage zugewiesene, besondere Aufgabe gegenüber dem deutschen Volke zu erfüllen. Sie will im Geiste des Friedens eine Mittlerin zwischen allen Erdteilen und Völkern der Welt sein. Durch Förderung und... Weiterlesen
Ostermarsch 2020 in Hamburg
--> Wegen der COVID-19-Pandemie hat das Hamburger Forum den diesjährigen Ostermarsch abgesagt <-- Wann : Ostermontag, 13. April 2020, 12:00 Uhr Abschlusskundgebung und Friedensfest ab 13:30 Uhr auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz/Lange Reihe Wo : Sankt-Georgs-Kirchhof (U-/S-Bahn Hauptbahnhof) Wer : ... Weiterlesen
Chor Hamburger Gewerkschafter*innen
--> Wegen der COVID-19-Pandemie hat der Chor Hamburger Gewerkschafter*innen das Jubiläumskonzert verschoben <-- 40 Jahre Widerstand mit Chorgesang - Jubiläumskonzert des Chores Hamburger Gewerkschafter*innen Wann : 21. März 2020, 19:00 Uhr, Einlass: 18.30Uhr Wo : Miralles Saal, Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg... Weiterlesen
Handlungsmöglichkeiten gegen Mietenwahnsinn und Wohnungsnot
Handlungsmöglichkeiten gegen Mietenwahnsinn und Wohnungsnot Vortrag und Diskussiom mit Caren Lay, MdB Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion und Niklas Schenker, engagiert in Berlin für Recht auf Stadt. VERANSTALTUNGSORT: Curio-Haus, Hinterhaus, Rothenbaumchaussee 15, 20148 HH Das Bild in Städten und Kommunen ist... Weiterlesen
Antikriegstag 2019
[RWg] 01. September, Hamburg, Deserteursdenkmal 1. September: Antikriegstag Kriege beenden - abrüsten! - Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen! - Entspannungspolitik jetzt! Wann:Auftakt Sonntag, 01. September 2019, 13:00 Uhr Wo:Deserteursdenkmal (zwischen S-Dammtor und Stephansplatz) Abschlusskundgebung: 14:30 Uhr am... Weiterlesen
Fest der LINKEN. Eimsbüttel 2019
Willkommen zum Fest der Eimsbütteler LINKEN! mit Abi Wallenstein, Geff Harrison, Bernd Kaczmarek und Zaklin Nastic (MdB, Fraktion DIE LINKE.) Wann: 30. August (Fr.), ab 16:30-22:00 Uhr Wo: Café Büchner, Bürgerhaus Lenzsiedlung (Julius-Vosseler-Str. 193, Nähe U-Bahn Lutterothstraße) Gemeinsam für Frieden & soziale Gerechtigkeit Tanzen,... Weiterlesen
Methfesselfest 2019
Frieden und Perspektiven schaffen, Eimsbüttel gegen Ausbeutung von Natur und Mensch Bildung statt Rüstung - Klimawende statt Weltende - Wohnen statt Drohnen - Fridays for Future! Initiativen, Solidaritätsorganisationen und Stadtteilgruppen informieren über ihre Themen und stellen ihre Arbeit vor. Wer sich für eine gute Sache engagieren möchte,... Weiterlesen
High Noon in der Amandastraße
Umbau statt Abriss! In Eimsbüttel wird ein erst 45 Jahre "altes" Bürogebäude abgerissen - obwohl durch Umbau hunderte Appartements für Studierende entstehen könnten! Wann: Mo., 20.05.2019, ab 12:00 Uhr Wo: Amandastraße, Ecke Schulterblatt Es ist ein Skandal ersten Ranges und ein typisches Beispiel verfehlter Rot/Grüner Wohnungspolitik: Für den... Weiterlesen
Straßenfest der Anwohner-Ini Spengelweg/Faberstraße
Fantasielose Nachverdichtung? Nein-Danke! Straßenfest im Spengelweg 4a-c unter dem Motto: »Kein Grünflächenfraß nach dem SAGA-Konzept. Ideen der Anwohner*innen mit einbeziehen.« Wann: 18.05.2019, ab 15:00 Uhr Wo: Spengelweg 4a-c Es ist fast beschlossene Sache - drei Neubauten sollen nach den SAGA-Plänen große Teile der Grünflächen im Dreieck... Weiterlesen
Mietenmove 04. Mai 19
Warum es wichtig ist, zum Mietenmove zu gehen Wann&Wo: Samstag, 04. Mai 19, 13:00 Uhr, Rathausmarkt Heike Sudmann (MdHB, DIE LINKE.) in der taz: »Das „Mieten-Monster“ erleben HamburgerInnen tagtäglich in Form von Mieten, die immer weiter steigen. Wie ein Monster fressen diese hohen Mieten einem die Sicherheit weg. Dahinter stehen Vermieter, die... Weiterlesen
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Eimsbüttel - finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.
Sommerfest 2019
Shortlist Topmeldungen
- Antrag Fraktion | Gedenktafel für Magda und Paul Thürey
- PM Gutzeit | Postfiliale Hoheluft darf nicht schließen
- PM Pagels & Gutzeit | Endlich Antisemitismus und Rechtsextremismus wirksam bekämpfen
- Livestream der Bezirksversammlung Eimsbüttel
- Antrag Peters | Antikriegstag 2020 - für den Frieden eintreten
- Antrag Wiegmann | Coronahilfen für das LOGO
- Anfrage Wiegmann | Geplanter Friedhof am Vielohweg
- PM Pagels | Bluff mit Bürgernähe - S-Elbgaustraße -> Airport-Express-Buslinie ist Unsinn
- Petition | Pop-Up Bike-Lanes für Hamburg
- PM Kleinert / Wiegmann | Covid-19 - Krisen bedürfen der Transparenz
Shortlist Termine
Ihre Meinung ist uns wichtig
Fragen, Kommentare, Lob oder Kritik?
Schreiben Sie uns
oder rufen Sie im Fraktionsbüro an:
Festnetz: | +49 (0)40 3022 7177 |
mobil: | +49 (0)163 1640 275 |
Eimsbüttel für alle
»Am Wohnort, im Betrieb, in den Schulen und an der Uni sind wir solidarisch aktiv. Uns leitet das gemeinsame Interesse an einem Eimsbüttel für alle. Von den etablierten Parteien unterscheidet sich DIE LINKE. Eimsbüttel im Wesentlichen durch ein antikapitalistisches Programm. ...
Eimsbüttel ist ein liebens- und lebenswerter Bezirk und mit seinen 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vergleichbar mit einer mittleren Großstadt. Und dennoch haben die demokratisch gewählten Abgeordneten der Bezirks- versammlungen weniger zu sagen als ein bayerischer Dorfbürgermeister. .... Aber es gibt Felder der Politik, auf denen die Bezirkspolitik echte Kompetenzen hat und einiges bewirken kann. Das ist insbesondere der Bereich des Baurechts und der Wohnungspolitik. Hier hat sich die Bezirksfraktion der LINKEN Eimsbüttel bewährt und wird das auch weiter tun. Aber auch für die anderen Politikfelder möchten wir für Eimsbüttel politische Vorschläge und Alternativen unterbreiten. ... Als Partei der sozialen Gerechtigkeit bleibt auf allen Ebenen der Kampf gegen Hartz IV und die rechtswidrige Sanktionspraxis ein Schwerpunkt unserer Arbeit. ... «
Aus unserem Bezirks-Wahlprogramm von 2014