Queerwalk: Eine Reise durch queere und feministische Geschichte

Roland Wiegmann

Queerness und Feminismus sind heute Powerthemen - sie stehen für Vielfalt, Mut und Gerechtigkeit. Aber queere Räume zu schaffen? Das war früher oft ein echter Kampf gegen Windmühlen. Viele Stadtteile Hamburgs erzählen queere Geschichten.

Auf unserem Rundgang durch Eimsbüttel erlebt ihr queere und feministische Stimmen.

Queerwalk: Eine Reise durch queere und feministische Geschichte

Zusammen mit dem AStA Queer-Referat und dem Frauen*Bildungszentrum DENKtRÄUME gehen wir auf Zeitreise: Wir starten an der Uni Hamburg, wo das AStA Queer-Referat seit über 30 Jahren eine feste Anlaufstelle für queere Studierende ist. Vertreter:innen erzählen von drei Jahrzehnten bewegter Geschichte!

Danach erkunden wir mit DENKtRÄUME, ein Frauen:bildungszentrum aus der Zweiten Frauenbewegung, die Themen der Frauenbewegung und aktuelle Diskurse. Auch erfahren wir, wie Hamburgs Frauen- und Lesbenszene den Nationalsozialismus aufgearbeitet hat. Beide Initiativen begleiten uns auf unserem Streifzug, erzählen abwechselnd Geschichten und laden zum Mitdiskutieren ein – ein lebendiger Austausch mit Schlusspunkt Nähe Schulterblatt.

Wer kann teilnehmen:
Alle, die queerfeministische Perspektiven entdecken möchten, können sich anmelden und loslaufen!

Veranstaltende: polbi hamburg, Linksfraktion Eimsbüttel
Eintritt (frei/Höhe des Betrags): Eintritt frei
Barrierefrei (ja/nein?): Die Organisierenden setzen sich für Barrierefreiheit ein, können aufgrund der Gegebenheiten der Laufroute jedoch nicht alle Hindernisse wie etwa hohe Bürgersteige und unebenes Gelände ausschließen.
Anmeldung: https://www.polbi-hamburg.de/details-registrierung/queer-walk-eine-reise-durch-queere-und-feministische-geschichte

Für Rückfragen: 
Roland WiegmannTel: +49 (0) 40 4902 5005 (mobil)
[Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar]
roland.wiegmann@linksfraktion-eimsbuettel.de

Fraktionsbüro

c/o DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Kieler Straße 689, Hinterhaus, 22527 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 4902 5005 
[Tel.-Nr. ist mobil per Direkt-Click wählbar]

Weitere Dokumente als PDF sowie Fotos zur freien Verwendung erhalten Sie per Download in unserem virtuellen Presseraum: 
https://bit.ly/presseraum-die-linke-fraktion-eimsbuettel 

DIE LINKE. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Medienverantwortlicher: Roland Wiegmann  +49 (0) 40 4902 5005  
mailto: presse01@linksfraktion-eimsbuettel.de
Kieler Straße 689, 22527 Hamburg,